Green-Zones News

Juli 2023

Glasgower Stadtrat wegen Scheinheiligkeit kritisiert: Tausende für Mietwagen ausgeben, obwohl strenge Umweltzonen gelten

Der Stadtrat von Glasgow ist wegen seiner heuchlerischen Umsetzung der Umweltzone (Low Emissions Zone, LEZ) in die Kritik geraten. Während die Stadtverwaltung Unternehmen und Pendler auffordert, sich an die LEZ-Vorschriften zu halten, sind die eigenen Fahrzeuge nicht konform und auch die VW Phaeton-Limousine der Oberbürgermeisterin ist verboten.


Supraleiter-Autobahn: Zukunftsmusik oder Schlüssel zu grüner Mobilität?

Dank Supraleitungen können Autos und Lkw nicht nur auf höchster Geschwindigkeit fahren, sondern dabei auch völlig frei von lokalen Emissionen. Dies zeigt eine neue Studie, die das Potenzial von supraleitenden Autobahnen für die Verkehrswende erläutert - einschließlich bei der Förderung von Wasserstofftechnologien.


Tirol: Lkw-Blockabfertigung sorgt für Mega-Staus

An der Grenze zwischen Deutschland und Österreich kommt es immer wieder zu sehr langen Staus. Der Grund? Unter anderem die Blockabfertigungen vonseiten der österreichischen Behörden, um das Straßennetz von hohem Verkehrsaufkommen zu entlasten. Doch die Verkehrsbeschränkungen führen weiterhin zu Unannehmlichkeiten auf beiden Seiten der Grenze.


Umweltzonen: Was, wenn alle ein E-Auto hätten?

Autos stoßen zunehmend auf Fahrverbote und die Elektromobilität setzt sich als nachhaltige Form der zukünftigen Mobilität durch. Könnten dann Umweltzonen, die lokale Emissionen reduzieren und verhindern, ihre Bedeutung verlieren? Unwahrscheinlich, da Motorabgase nicht die einzigen Faktoren sind, die im Zusammenhang mit Autos die Umwelt schädigen.


Neue Umweltzonenregeln im Juli 2023

Sie beschäftigen sich mit zunehmender Kritik und mal werden sie sogar abgeschafft, doch Umweltzonen bleiben letztendlich eine der grünen Verkehrsmaßnahmen, worauf die Politik immer wieder zurückgreift – um Emissionen im Straßenverkehr zu mindern, Luft- und Lebensqualität für die Bürger zu verbessern und die Umwelt im Rahmen der Klimaziele zu schützen. Auch in diesen Monat setzen Frankreich, Dänemark und Deutschland auf Niedrig-Emission-Zonen und Fahrverboten. Green-Zones® listet die neuen Regeln für den Juli auf.