Neue EU-Luftqualitätsvorschriften: Hunderte neue Umweltzonen und Fahrverbote möglich
In ihrem ständigen Bemühen, die Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger und die Umwelt zu schützen, hat die Europäische Union ein neues Regelwerk für die Luftqualität eingeführt. Nach intensiven Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament und Vertretern der Mitgliedstaaten wurde eine Einigung erzielt: Die Grenzwerte für verschiedene Luftschadstoffe, darunter Feinstaub, Stickstoffdioxid und Schwefeldioxid, sollen bis 2030 deutlich gesenkt werden. Diese Reform hat weitreichende Auswirkungen auf die Umweltzonen in Europa.