Umweltzone London
Wichtig!
London hat drei Umweltzonen: London LEZ, London ULEZ, London ZEZ
Name der Umweltzone: Umweltzone London LEZ - Großbritannien
Umweltzone in Kraft seit: 04.02.2008
Art der Umweltzone: Ständig gültig, 00:00-24:00 Uhr
Fahrverbote (temporär): Derzeit keine bekannt
Fahrverbote (ständig): Fahrzeugklasse: Kleintransporter (N1), LKW (N2, N3), Bus (M2, M3), Wohnmobil, Geländewagen (M1, M1G), Sonderfahrzeuge: Müllwagen, Abschleppwagen, Leichenwagen, Schneepflug, Kehrmaschine, Betonmischer, Feuerwehrwagen, Polizeiwagen, Krankentransportwagen
Kraftstoffart: Diesel
Euronorm: 0-3 (bei Gesamtgewicht > 3,5 t), 0-2 (bei Gesamtgewicht < 3,5 t)
Plakette/Registrierung/Antrag: Einfahrt nur mit Registrierung, s. Besonderheiten
Geldbußen: 290 € - 1160 €
Gebiet/Ausdehnung der Umweltzone: Die Zone umfasst den Großteil des Großraums London. Alle Straßen im Großraum London, die in Heathrow und Teile der M1 und M4 sind enthalten. Die M25 ist jedoch nicht enthalten (auch wenn diese innerhalb der GLA-Grenze verläuft)
Besonderheiten: Nachrüstung erlaubt: ja (PM)
Keine Registrierung nötig für Kleintransporter (N1) und Geländewagen (M1G), Sonderfahrzeuge: motorisierte Pferdekutschen, Abschleppdienste, Leichenwagen, Schneepflug, Kehrmaschinen, Betonmischer, Feuerwehr, Müllwagen < 1,205 t. Wohnmobile (M1), Krankentransportwagen < 2,5 t.
Registrierung unter: https://tfl.gov.uk/modes/driving/low-emission-zone/find-out-if-you-need-to-register/how-to-register
Umweltzone Kontakt und Ausnahmeregelungen: LEZ London
PO Box 343
Darlington DL1 9QD
E-Mail: lezlondon@tfl.gov.uk
Ausnahmen: Oldtimer älter als 40 Jahre (Registrierung/Antrag notwendig nur wenn außerhalb von Großbritannien zugelassen), Showcar für Messen (Registrierung/Antrag notwendig), Behindertenfahrzeug (Registrierung/Antrag notwendig), Militär, Mobiler Kran und Bagger
Name der Umweltzone: Umweltzone London ULEZ - Großbritannien
Umweltzone in Kraft seit: 08.04.2019
Art der Umweltzone: Ständig gültig, 00:00-24:00 Uhr
Fahrverbote (temporär): Derzeit keine bekannt
Fahrverbote (ständig): Fahrzeugklasse: Krafträder (L1, L2, L3, L4, L5), PKW, Wohnmobile (M1), Geländewagen (M1G), Kleintransporter (N1), LKW (N2, N3), Bus (M2, M3), Sonderfahrzeuge: Müllwagen, Abschleppwagen, Leichenwagen, Schneepflug, Kehrmaschine, Betonmischer, Feuerwehrwagen, Polizeiwagen, Krankentransportwagen
Euronorm: 0-2 (nur Krafträder), 0-5 (Diesel), 0-3 (Benzin)
Plakette/Registrierung/Antrag: Einfahrt nur mit Registrierung (UK), s. Besonderheiten
Geldbußen: 290 € - 1160 €
Gebiet/Ausdehnung der Umweltzone: Die Ultra Niedrig-Emissionszone befindet sich in Central London und ist deckungsgleich mit dem Gebiet der alten Congestion Charging Zone bzw.T-Charge Zone, welche bis zum 07.04.2019 gültig waren.
Besonderheiten: Nachrüstung erlaubt: nein
Keine Registrierung notwendig für: Wohnmobile (M1), Krankentransportwagen < 2,5 t.
Registrierung unter: https://tfl.gov.uk/modes/driving/ultra-low-emission-zone
Umweltzone Kontakt und Ausnahmeregelungen: LEZ London
PO Box 343
Darlington DL1 9QD
E-Mail:lezlondon@tfl.gov.uk
Ausnahmen: Oldtimer älter als 40 Jahre (Registrierung/Antrag notwendig nur wenn außerhalb von Großbritannien zugelassen), Showcar für Messen (Registrierung/Antrag notwendig), Behindertenfahrzeug (Registrierung/Antrag notwendig), Militär, Mobiler Kran und Bagger
Name der Umweltzone: Umweltzone London ZEZ - Großbritannien
Umweltzone in Kraft seit: 01.07.2018
Art der Umweltzone: Ständig gültig, Mo-Fr 07:00-10:00 Uhr und 16:00-19:00 Uhr
Fahrverbote (temporär): Derzeit keine bekannt
Fahrverbote (ständig): Fahrzeugart: alle
Kraftstoffart: alle außer Elektro, Elektro Hybrid (max. 75g CO2/km)
Geldbußen: 150 €
Gebiet/Ausdehnung der Umweltzone: Die London Borough of Islington und Hackney sind Stadtbezirke von London. Beide liegen unmittelbar nördlich bzw. nordöstlich des Stadtzentrums.
In Islington sind folgende Straßen betroffen: Charlotte Road, Rivington Street, bis jeweils zur Kreuzung mit der Great Eastern Street.
In Hackney sind folgende Straßen betroffen: Blackall Street, Cowper St, Paul St (nördlich der Kreuzung mit Leonard Street), Singer Street, Tabernacle St (nördlich der Kreuzung mit Leonard Street), Willow Street.
Besonderheiten: Nachrüstung erlaubt: nein
Umweltzone Kontakt und Ausnahmeregelungen: Hackney Service Centre
1 Hillman Street
London E8 1DY
Email: Streetscene.Consultations@Hackney.gov.uk
Islington Customer Centre
222 Upper Street
London
N1 1XR
Ausnahmen: Anwohner (Registrierung/Antrag notwendig)
Gut zu wissen...
Alle aktuellen Fahrverbote und weiteren Infos gibt es in unserer Green-Zones App.
Saudi-Arabien plant 170 km lange Umweltzone
Am Roten Meer soll eine grüne Millionenstadt entstehen, in der es keine konventionellen Straßen gibt und Autos komplett verboten sind. Das Projekt ist umstritten, könnte aber eine Blaupause für die Mobilitätswende in Großstädten auch in Europa sein.
Heuchlerische Hauptstadt: Berlin setzt auf dreckige Dieselbusse
291 neue Busse bekommt die Stadt. Alle fahren mit Dieselmotor. Dies widerspricht dem Versprechen der grünen Umweltsenatorin, bis 2030 alle Verbrenner aus der Stadt zu verbannen.
Saubere Luft durchs Autofahren
Eine neue Technologie könnte Autos schon bald als mobile Luftfilter einsetzen. Diese würden die Stadtluft beim Fahren reinigen und könnten so drohende Dieselfahrverbote verhindern.
Umweltspuren en masse
Die französischen Bus- und Taxispuren sollen in Zukunft für alle elektrischen Krafträder freigegeben werden. So sollen mehr Menschen zum Kauf der Stromer bewegt werden.
Das Ende der Plug-In-Hybride naht
Hohe Subventionen bei Plug-In-Hybriden soll es bald nur noch bei Fahrzeugen geben, die mindestens 60 km rein elektrisch fahren können. Dies könnte ein Ende des Hypes um die Fahrzeuge in Deutschland bedeuten.
Stuttgart: Dieselfahrverbote vor dem Aus?
Im letzten Jahr sind die Stickoxidwerte im Neckartal erstmals unter dem Grenzwert geblieben. Die Kläger, die sich seit Jahren für bessere Luft einsetzen, sehen dies aber nur als Teilerfolg. Die Messwerte könnten sich aber auf die Fahrverbote in der Stadt auswirken.
Klage gegen Lyoner Umweltzone
Nur fünf Tage nach Verschärfung der Regeln in der Lyoner Umweltzone liegt eine Sammelklage gegen die Maßnahmen vor. Die Unterscheidung zwischen Privatpersonen und Gewerbetreibenden missachte die Gleichberechtigung der Bürger. Dies könnte das Aus für die Verschärfungen in einer der dreckigsten Städte Frankreichs bedeuten.
Luxemburg: Mobilitätswende ohne Fahrverbote
Das Gratis ÖPNV-Angebot und der Ausbau der Stadtbahn macht die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel attraktiver. Weitere Angebote helfen Bürgern, das Auto stehen zu lassen. Fahrverbote sind somit unnötig.
Berlin nicht bereit für E-Autos
Die Stadt erwartet einen deutlichen Anstieg an E-Autos. Doch es mangelt an Ladesäulen und Modellen für die Mittelklasse.
Brüssel bremst Autofahrer aus
Autofahren in der belgischen Hauptstadt soll keinen Spaß mehr machen. Die Geschwindigkeitsbegrenzung in der gesamten Innenstadt ist der erste Schritt um Autofahrer abzuschrecken und den Verkehr deutlich zu reduzieren.