Amsterdam Umweltzonen: größer und härter
Die Umweltzonen in Amsterdam werden um einige Regeln verschärft, welche ab dem 01. November 2020 bindend sind. Ein kleiner Überblick.
Die Umweltzonen in Amsterdam werden um einige Regeln verschärft, welche ab dem 01. November 2020 bindend sind. Ein kleiner Überblick.
Bereits am Dienstag startete in der Ruhrmetropole Essen die erste Umweltspur.
Jeder siebte Todesfall in Verbindung mit dem Sars-CoV-2 Virus ist nach Experten auf hohe Feinstaubbelastung der Luft zurückzuführen.
Zwischen April und Juni konnte man in Baden-Württemberg unter bestimmten Bedingungen weiterhin mit einer eigentlich bereits verbotenen Schadstoffklasse unterwegs sein. Doch das Land will die Reglung nun nicht verlängern.
Die bundesweite Diskussion um mehr 30-Zonen für leisere Innenstädte nimmt wieder an Fahrt auf.
Die Organisation Deutsche Umwelthilfe (DUH) drängt die Stadt Wiesbaden eindringlich zur konsequenten Umsetzung des ihr auferlegten Luftreinhalteplans.
Da sich immer noch nicht jeder mit dem verkehrsberuhigten Jungerfernstieg hat abfinden wollen, weitet die Polizei ihre Kontrollen erheblich aus.
Motorisierte Zweiräder mit der Abgasnorm EURO-4 dürfen ein Jahr länger verkauft werden.
Das britische Traditionsunternehmen Jaguar Land Rover (JLR) hat eine Fahrgastzelle entwickelt, die Schallbelästigung reduzieren soll.
Die Stadt der Liebe und Lichter macht ernst: Ab nächsten Jahr soll die innerstädtische Geschwindigkeitsbegrenzung kommen.