ZEZ steht für "Zero Emission Zone", was auf Deutsch "Null-Emissions-Zone" bedeutet. Eine ZEZ ist ein bestimmtes Gebiet in einer Stadt oder Region, in dem nur Fahrzeuge mit null Emissionen zugelassen sind. Das bedeutet, dass nur Elektrofahrzeuge, Wasserstofffahrzeuge und andere Fahrzeuge mit alternativen Antrieben, die keine Schadstoffemissionen ausstoßen, in diesen Zonen zugelassen sind.
Die Einführung von ZEZs ist Teil der Bemühungen, die Luftqualität in Städten und Regionen zu verbessern und die Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die Gesundheit der Bewohner zu reduzieren. Durch die Einschränkung der Zufahrt von Fahrzeugen mit hohen Emissionen in diesen Zonen, wird die Luftqualität verbessert.
Einige Städte und Regionen haben bereits damit begonnen, ZEZs einzuführen, während andere geplant haben, dies in naher Zukunft zu tun. Beispiele für Städte, die ZEZs geplant haben, sind London, Madrid, und Paris.
Es ist zu beachten, dass die Einführung von ZEZs nicht nur die Luftqualität verbessert, sondern auch dazu beiträgt, den Klimawandel zu bekämpfen, indem es die Emissionen von Treibhausgasen reduziert. Es ist auch ein Weg um die Verkehrswende zu unterstützen, indem man die Verwendung von Elektrofahrzeugen und anderen emissionsfreien Fahrzeugen fördert.