Name der Umweltzone:
Umweltzone Aalborg - Dänemark
Umweltzone in Kraft seit:
01.02.2009
Art der Umweltzone:
Ständig gültig, 00:00-24:00 Uhr
Fahrverbote (temporär):
Derzeit keine bekannt
Fahrverbote (ständig):
Einfahrt verboten:
Fahrzeugklassen: Pkw, Wohnmobil (M1), Kleinbus (M2), Reisebus (M3), Kleintransporter (N1), LKW (N2), Schwerer LKW (N3)
Krafstoffart: Diesel
Erstzulassung ohne PM: < 1.1.2011 (M1), < 1.9.2016 (N1), < 1.1.2015 (M2-M3, N2-N3)
Einfahrt nur mit manueller Registrierung:
Erstzulassung mit PM: < 1.1.2011 (M1 Euro 5-6), < 1.9.2016 (N1 Euro 6), < 1.1.2015 (M2-M3, N2-N3 Euro 6)
Einfahrt ohne Registrierung:
Erstzulassung: > 1.1.2011 (M1 Euro 5-6), > 1.9.2016 (N1 Euro 6), > 1.1.2015 (M2-M3, N2-N3 Euro 6)
Geldbußen:
1.700 €
Gebiet/Ausdehnung der Umweltzone:
Die Umweltzone betrifft im Wesentlichen das Zentrum von Aalborg. Die Grenze der im Zentrum von Aalborg befindlichen Umweltzone geht vom Osten von der Autobahn E45 abgehend die Ostre Alle entlang, bis diese in die Kong Christians Alle und Dannebrogsgade übergeht und dann weiter führt bis zu deren Ende am Limfjord. Die Nordseite der Umweltzone bildet der Limfjord. Die Vestebro Straße in Aalborg ist jedoch als Transitroute gekennzeichnet und von der Pflicht der Registrierung befreit.
Umweltzone Kontakt und Ausnahmeregelungen:
Miljøstyrelsen
Tolderlundsvej 5
DK-5000 Odense C
Tlf. 72 54 40 00
mst@mst.dk
miljoezoner.dk
Ausnahmen:
Feuerwehr, Militär, Oldtimer älter als 30 Jahre, Polizei und Krankenwagen