ZDK gegen Dieselfahrverbote
Aufgrund aktueller Messergebnisse hält der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Dieselfahrverbote für unverhältnismäßig.
Aufgrund aktueller Messergebnisse hält der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Dieselfahrverbote für unverhältnismäßig.
Es galt als Universallösung für das Dieselproblem, doch die Softwarenachrüstung wird selten genutzt.
Das politische System der Demokratie ist eine der Haupterrungenschaften unserer Neuzeit. Das hat sich wohl auch die Regierung der Großstadt Glasgow gedacht, als in der schottischen Stadt über die Errichtung einer Umweltzone (LEZ) diskutiert wurde.
Es traf die Autoindustrie im Herbst 2015 wie ein Donnerschlag: der Dieselskandal, auch spöttisch Diesel-Gate genannt.
Auch während Corona gibt die Polizei in Umweltzonen bei Zuwiderhandlungen wenig Pardon.
Am 14. September will das Verwaltungsgericht in Kassel entscheiden, ob Dieselfahrzeuge mit Euro 4 und Euro 5 der Stadt fernbleiben müssen.
Die Entscheidung von letzter Woche ist nun offiziell: es wird keine Dieselfahrverbote in Wuppertal geben.
In Düsseldorf ist die erneute Inbetriebnahme der Umweltspuren fix. Oberbürgermeister Geisel sieht sich nicht zuletzt durch das monatelange Chaos seit Herbst 2019 um die Umweltspuren in seiner Stadt immer wieder medialer Kritik ausgesetzt.
Radioaktives Material als „Benzin 2.0“? Klingt absurd – und ist es wahrscheinlich auch.
Wiesbaden hat eine Umweltspur. Doch die ersten kritischen Stimmen seit der Einführung lassen nicht lange auf sich warten.