Green-Zones News

Category: Schweden

Umweltzone 3 in Göteborg: Busse sind ausgenommen

Die Einführung von Umweltzonen ist in Schweden ein heiß diskutiertes Thema, insbesondere die Einführung der Umweltzone 3, die bestimmte Fahrzeuge aus bestimmten Stadtteilen ausschließt. In Göteborg und Stockholm haben die politischen Entscheidungsträger unterschiedliche Ansichten darüber, wie diese Umweltzone umgesetzt werden soll. Während Stockholm alle Fahrzeuge in die Umweltzone einbeziehen will, hat Göteborg beschlossen, Busse von dieser Regelung auszunehmen.


Stockholm verbannt ab 2025 Benzin- und Dieselautos aus dem Stadtzentrum - Vorbild für andere Großstädte oder Versuchslabor auf Kosten der Bürger?

Die schwedische Hauptstadt Stockholm hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Ab 2025 sollen Benzin- und Dieselautos aus dem Zentrum verbannt werden. Die EU-Kommission hat grünes Licht für die Einführung einer neuen Umweltzone gegeben. Doch ist das Vorhaben wirklich umsetzbar oder nur eine weitere symbolpolitische Maßnahme der grün-roten Koalition?


Stockholm traut sich: Verbrenner-Verbot ab 2025!

Stockholm ist die erste Stadt in Europa, die mit einer flächendeckenden Null-Emissions-Zone Verbrennungsmotoren aus einem Teil der Innenstadt verbannt. Nachdem anhaltende Proteste eine solche Verbotszone in der historischen Altstadt Gamla Stan verhindern konnten, ist die so genannte „Umweltzone 3“ für die Innenstadt nun beschlossene Sache.


Umweltzone Stockholm verschärft Kontrollen massiv

Bislang können nur Polizeibeamten Bußen für falsche Fahrzeuge in der Stockholmer Umweltzone verhängen. Da sie nicht alle Fahrzeuge kontrollieren können, soll nun auch das Ordnungsamt - auf Anforderung der Grünen - diese Arbeit übernehmen. Dafür muss Schweden aber den rechtlichen Rahmen für die Überwachung der Zone anpassen.


Neue Umweltzonen und Fahrverbote im Juli 2022

Jeden Monat werden neue Umweltzonen eingeführt oder durch weitere Fahrverbote verschärft. Initiativen für autofreie Sonntage fassen ebenso zunehmend Fuß. Immer mit dem Vorhaben, negative Verkehrsauswirkungen auf die Umwelt und auf die Lebensqualität der Bürger im Griff zu behalten. Diesen Monat fasst Green-Zones® die neusten Entwicklungen aus Dänemark, Schweden und Frankreich zusammen.