Weitere Umweltplaketten in Europa beschlossen!

Jetzt Bußgelder vermeiden und rechtzeitig informieren!
Das zentrale Portal für alle europäischen Umweltzonen
Gesetzliche Einfahrverbote, Dieselverbote und die Einführung von neuen Umweltplaketten nehmen in Europa zu
Der europäische Straßenverkehr wird aufgrund immer höherer Feinstaub- und Stickoxidbelastungen in den Städten und Kommunen zunehmend von regionalen Einfahrverboten und Umweltzonen geprägt.
Basis für die Abwendung von Gesundheitsgefahren durch Feinstaub und Stickstoffdioxid ist die EU Luftqualitätsrichtlinie 2008/50/EG, die seit dem 11.06.2008 in Kraft ist.
Daraus ergeben sich nationale Vorschriften und Regelungen, die dann entweder regional oder national in den entsprechenden Ländern der EU umgesetzt werden, bzw. in den Städten und Gemeinden durch komplizierte nationale oder lokale Sonderregeln oder Ausnahmeregelungen angewendet werden.
Green-Zones zeigt deswegen dem Wirtschaftsverkehr und dem touristischen Autoverkehr in Europa Wege auf, welche Umweltzonen in welchen Ländern eingerichtet werden, welche regionalen Regelungen und Ausnahmen gültig sind und welche jeweiligen Umweltplaketten- und Vignetten zur Einfahrt erforderlich sind, bzw. käuflich bei uns erworben werden können, damit nicht teilweise extrem hohe Geldstrafen beim unberechtigten Befahren von Umweltzonen gezahlt werden müssen.
Am 27.02.2018 hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass Dieselfahrverbote rechtmäßig sind. Viele Politiker plädieren nun für die Einführung einer Blaue Plakette um saubere Fahrzeuge von dreckigen Fahrzeugen zu unterscheiden. Mehr Infos hier.