Umweltzone Sevilla
Wichtig!
Sevilla hat eine Umweltzone: Sevilla LEZ
Name der Umweltzone: Umweltzone Sevilla LEZ - Spanien
Umweltzone in Kraft seit: 21.09.2018
Art der Umweltzone: Wetterbedingte LEZ Umweltzone mit Verkehrseinschränkungen und Fahrverboten, gültig nach Ausrufung einer Vorwarnung.
Fahrverbote (temporär): Wird durch den Stadtrat offiziell eine Luftverschmutzungsphase ausgerufen, so können - je nach Stufe eines Luftverschmutzungsprotokolles - zuerst ein Tempolimit und deren Zufahrten festgelegt werden. In weiteren Verbotsstufen dürfen nur noch Fahrzeuge in die Umweltzone fahren, die über eine Distintivo-Ambiental verfügen.
Fahrverbote (ständig): Derzeit keine bekannt
Geldbußen: 90 €
Gebiet/Ausdehnung der Umweltzone: Die Umweltzone setzt sich aus folgenden 6 Gebieten zusammen: Zona Oeste, Zona Sur, Zona Norte, Zona Centro, Zona Este, Zone Centro Este.
Umweltzone Kontakt und Ausnahmeregelungen: Derzeit keine bekannt
Ausnahmen: ÖPNV, Krankenwagen, Feuerwehr, Polizei, Behindertenfahrzeug, Bagger, Militär, Mobiler Kran, Umzugswagen, Müllwagen und Kehrmaschine
Gut zu wissen...
Alle aktuellen Fahrverbote und weiteren Infos gibt es in unserer Green-Zones App.
Neue Umweltspur in Essen: Lieferverkehr zieht den Kürzeren
Bereits am Dienstag startete in der Ruhrmetropole Essen die erste Umweltspur.
Covid-19 und Feinstaub – ein tödliches Team
Jeder siebte Todesfall in Verbindung mit dem Sars-CoV-2 Virus ist nach Experten auf hohe Feinstaubbelastung der Luft zurückzuführen.
Dieselfahrverbote in Stuttgart: Stadt ist gnadenlos!
Zwischen April und Juni konnte man in Baden-Württemberg unter bestimmten Bedingungen weiterhin mit einer eigentlich bereits verbotenen Schadstoffklasse unterwegs sein. Doch das Land will die Reglung nun nicht verlängern.
Tempo-30-Zonen: leise, aber unnütz
Die bundesweite Diskussion um mehr 30-Zonen für leisere Innenstädte nimmt wieder an Fahrt auf.
Dieselfahrverbote: Deutsche Umwelthilfe droht Wiesbaden
Die Organisation Deutsche Umwelthilfe (DUH) drängt die Stadt Wiesbaden eindringlich zur konsequenten Umsetzung des ihr auferlegten Luftreinhalteplans.
Großkontrolle auf Hamburger Jungfernstieg
Da sich immer noch nicht jeder mit dem verkehrsberuhigten Jungerfernstieg hat abfinden wollen, weitet die Polizei ihre Kontrollen erheblich aus.
EURO-4: Schonfrist für Motorräder
Motorisierte Zweiräder mit der Abgasnorm EURO-4 dürfen ein Jahr länger verkauft werden.
Ruhe für den Fahrer - Lärm für die Umwelt
Das britische Traditionsunternehmen Jaguar Land Rover (JLR) hat eine Fahrgastzelle entwickelt, die Schallbelästigung reduzieren soll.
Pariser Innenstadt ab 2021 Tempo-30
Die Stadt der Liebe und Lichter macht ernst: Ab nächsten Jahr soll die innerstädtische Geschwindigkeitsbegrenzung kommen.
Studie bestätigt: Lockdowns führten zu CO2 Reduzierung
Der weltweite Lockdown hat in allen Ländern zu einem Rückgang des CO2 Ausstoßes geführt. Doch das hat einen simplen Grund.