Umweltzone Sevilla
Wichtig!
Sevilla hat eine Umweltzone: Sevilla LEZ
Name der Umweltzone: Umweltzone Sevilla LEZ - Spanien
Umweltzone in Kraft seit: 21.09.2018
Art der Umweltzone: Wetterbedingte LEZ Umweltzone mit Verkehrseinschränkungen und Fahrverboten, gültig nach Ausrufung einer Vorwarnung.
Fahrverbote (temporär): Wird durch den Stadtrat offiziell eine Luftverschmutzungsphase ausgerufen, so können - je nach Stufe eines Luftverschmutzungsprotokolles - zuerst ein Tempolimit und deren Zufahrten festgelegt werden. In weiteren Verbotsstufen dürfen nur noch Fahrzeuge in die Umweltzone fahren, die über eine Distintivo-Ambiental verfügen.
Fahrverbote (ständig): Derzeit keine bekannt
Geldbußen: 90 €
Gebiet/Ausdehnung der Umweltzone: Die Umweltzone setzt sich aus folgenden 6 Gebieten zusammen: Zona Oeste, Zona Sur, Zona Norte, Zona Centro, Zona Este, Zone Centro Este.
Umweltzone Kontakt und Ausnahmeregelungen: Derzeit keine bekannt
Ausnahmen: ÖPNV, Krankenwagen, Feuerwehr, Polizei, Behindertenfahrzeug, Bagger, Militär, Mobiler Kran, Umzugswagen, Müllwagen und Kehrmaschine
Gut zu wissen...
Alle aktuellen Fahrverbote und weiteren Infos gibt es in unserer Green-Zones App.
Wahnsinn! So viel kosten uns Umweltzonen und Luftverschmutzung
Bis zu 11.361 Euro kosten den Europäer die Folgen von Luftverschmutzung – und das jedes Jahr pro Kopf.
Großbritannien legt vor: Verbrenner ab 2030 tabu
Der Verkauf von Neufahrzeugen mit Benzin- und Dieselantrieb soll schneller als geplant verboten werden. Damit erzeugt das Land Druck auf die Automobilindustrie, auch auf dem europäischen Kontinent.
Kampf gegen Feinstaub: Stuttgart beendet teure Geldverschwendung
Mit Nassreinigung der Straße des Feinstaub-Hotspots Neckarktor sollten die gefährlichen Partikel vom Boden entfernt werden. Nun stoppt die Stadt die sinnlose Maßnahme.
Schock: Studie weist Feinstaub in Kindern nach
Kinder die nahe an stark befahrenen Straßen wohnen, haben laut einer Studie aus Straßburg Millionen Partikel Ultrafeinstaub im Urin. Nun werden Rufe nach mehr und strengeren Umweltzonen laut.
EURO 7: Overkill für Diesel und Benziner
Die neue Euro-Norm soll im Jahr 2025 auf die Straßen kommen und könnte damit viele bisherige Verbrenner von den europäischen Straßen verbannen
Umweltzone Frankfurt: Schneckentempo für bessere Luft
Die Stadt führt Tempo 40 auf wichtigen Verkehrsstraßen ein, um Stickoxidwerte zu reduzieren und Fahrverbote zu vermeiden.
Lkw-Gipfel: Drohen jetzt Fahrverbote für neue Diesel-Lkw?
Die Deutsche Umwelthilfe beklagt die Realemissionen von neuen Lkw auf den Straßen und fordert ein Umdenken.
Trotz über 300 Umweltzonen: EU verklagt Italien
Der Europäische Gerichtshof hat der Klage der Europäischen Kommission stattgegeben und Italien damit aufgefordert schneller gegen schlechte Luft vorzugehen.
Vorbild? Regierung setzt voll auf Diesel
Die Landesregierung in Niedersachen predigt Verkehrswende und Klimaschutz – und setzt weiter auf schwere Diesel-Limousinen.
Irre!: Wiesbaden wählt lieber Fahrverbot statt ÖPNV
Beim Volksentscheid haben die Bürger klar gegen den Bau der City-Bahn gestimmt und laut Bürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) eine Jahrhundertchance der Verkehrswende verpasst.