Umweltzone Sevilla
Wichtig!
Sevilla hat eine Umweltzone: Sevilla LEZ
Name der Umweltzone: Umweltzone Sevilla LEZ - Spanien
Umweltzone in Kraft seit: 21.09.2018
Art der Umweltzone: Wetterbedingte LEZ Umweltzone mit Verkehrseinschränkungen und Fahrverboten, gültig nach Ausrufung einer Vorwarnung.
Fahrverbote (temporär): Wird durch den Stadtrat offiziell eine Luftverschmutzungsphase ausgerufen, so können - je nach Stufe eines Luftverschmutzungsprotokolles - zuerst ein Tempolimit und deren Zufahrten festgelegt werden. In weiteren Verbotsstufen dürfen nur noch Fahrzeuge in die Umweltzone fahren, die über eine Distintivo-Ambiental verfügen.
Fahrverbote (ständig): Derzeit keine bekannt
Geldbußen: 90 €
Gebiet/Ausdehnung der Umweltzone: Die Umweltzone setzt sich aus folgenden 6 Gebieten zusammen: Zona Oeste, Zona Sur, Zona Norte, Zona Centro, Zona Este, Zone Centro Este.
Umweltzone Kontakt und Ausnahmeregelungen: Derzeit keine bekannt
Ausnahmen: ÖPNV, Krankenwagen, Feuerwehr, Polizei, Behindertenfahrzeug, Bagger, Militär, Mobiler Kran, Umzugswagen, Müllwagen und Kehrmaschine
Gut zu wissen...
Alle aktuellen Fahrverbote und weiteren Infos gibt es in unserer Green-Zones App.
Hightech Luftmessung in Hamburg
An der Elbe wird ein neues Messverfahren getestet, womit man Schadstoffe in der Luft messen kann.
Elektro-Autobahn Pilotprojekt stimmt zuversichtlich
In Südhessen läuft seit über einem Jahr ein Verkehrsprojekt, was seines Gleichen sucht.
China: Corona schwindet - Luftverschmutzung steigt
Die Luftverschmutzung in China nimmt nach dem Ende des Coronavirus Lockdowns massiv zu, wie Satellitendaten gezeigt haben.
Elektrobus-Ausbau auf Eis
Der geplante Ausbau der Elektrobus-Flotte der Berliner Verkehrsbetriebe ist vorerst gestoppt.
Gelsenkirchen mit Vorreiterrolle
Gelsenkirchen im Herzen des Ruhrgebietes ist Schauplatz einer Revolution in Sachen digitaler Verkehrstechnik.
Grüne fordern ÖPNV-Steuer für alle!
Die Lage für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ist ernst, denn durch Corona bleiben Fahrgäste aus.
Corona rettet auch Leben!
Durch den seit Wochen andauernden Shutdown in Europa sind laut einer neuen Studie rund 11.000 Menschen weniger an Folgen von Luftverschmutzung gestorben.
Ruhige Kugel in Köln?
Wegen der Pandemie möchte die Stadt Köln innerhalb der Innenstadt Zone 30 installieren.
Datenschutz-Skandal in Sheffield
Über ein gesamtes Jahr waren Daten eines Kfz-Kennzeichen-Scanners auf einer städtischen Datenbank im Internet gespeichert, welche problemlos von Jedermann einzusehen war.
ZDK gegen Dieselfahrverbote
Aufgrund aktueller Messergebnisse hält der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Dieselfahrverbote für unverhältnismäßig.