Umweltzone Barcelona
Wichtig!
Barcelona hat eine Umweltzone: Barcelona/Stadt LEZ
Name der Umweltzone: Umweltzone Barcelona/Stadt LEZ- Spanien
Umweltzone in Kraft seit: 01.12.2017
Art der Umweltzone: Ständig gültig, Mo-Fr 07:00-20:00
Fahrverbote (temporär): Derzeit keine bekannt
Fahrverbote (ständig): Für L1-7: Euro-Norm 0-1. Für M1, N1 Benzin: Euro-Norm 0-2. Für M1, N1 Diesel: Euro-Norm 0-3. Für M2, M3, N2, N3 Benzin/Diesel: Euro-Norm 0-3.
Plakette/Registrierung/Antrag: Einfahrt nur mit Plakette bzw. Registrierung.
Geldbußen: 200 € - 1800 €
Gebiet/Ausdehnung der Umweltzone: Das Gebiet der Umweltzone Barcelona Stadt umfasst die Innenstadt innerhalb der Autobahnen B-20 und B-10, der sogenannten „Rondas“. Die Umweltzone Barcelona konzentriert sich dabei auf die Gemeinde Barcelona, mit Ausnahme des Stadtteils Vallvidrera, Tibidabo und Llanuras sowie der Industriezone südlich der B-10. Zur Umweltzone gehören auch die umliegenden Gemeinden von Barcelona: Sant Adrià de Besòs, L'Hospitalet de Llobregat, Esplugues de Llobregat und Cornellà de Llobregat.
Umweltzone Kontakt und Ausnahmeregelungen: Derzeit keine bekannt
Ausnahmen: Behindertenfahrzeug (Registrierung/Antrag notwendig), Feuerwehr (Registrierung/Antrag notwendig), Krankentransport (Registrierung/Antrag notwendig), Militär (Registrierung/Antrag notwendig) und Polizei (Registrierung/Antrag notwendig)
Umweltzone ZBE
Brauche ich eine Plakette oder Registrierung?
Zur Einfahrt in die Umweltzone benötigt jedes betroffene Fahrzeug entweder eine Registrierung (Ausländer) oder eine Distintivo-Ambiental (spanische Fahrzeuge). Andernfalls ist mit einer Strafe von 200 Euro bis 1800 Euro zu rechnen.
Was ist eine ZBE-Zone?
Die ZBE-Zonen (Zona Baixes Emissions) sind fest eingerichtete Zonen, die durch Verkehrsschilder erkennbar sind. Sie sollen die Schadstoffe in der Luft in den Städten Spaniens schnell und dauerhaft vermindern.
Eine ständige ZBE-Zone ist eine Zone, in der ständige und feste (fixe) Verkehrseinschränkungen gelten, wie z. B. Tempo- und sonstige Beschränkungen und in der die Einfahrt über ein System von Plaketten geregelt ist. Des Weiteren können im Laufe der kommenden Jahre nach und nach Plaketten aus dem System gestrichen werden, so dass Fahrzeuge mit diesen Plaketten dann keine Zufahrt mehr in die Zonen haben.
Woran erkenne ich die Umweltzone?
Der Beginn und das Ende der Umweltzonen sind mit Schildern gekennzeichnet. Dieses zeigt einen roten Kreis als Verbotszeichen mit dem Vermerk "Zona Baixes Emissions" (Umweltzone). Zusätzlich gibt es noch einen Hinweis auf die Distintivo-Ambiental Plaketten und welche Einfahren dürfen.
In unserer Green-Zones App haben wir von jeder Umweltzone eine detaillierte Karte dargestellt. So kannst du ganz leicht die Grenzen erkennen und Strafen vermeiden.
Gibt es noch andere Umweltzonen in Spanien?
Spanien hat insgesamt 7 verschiedenen Umweltzonen. Diese unterscheiden sich in ZBE-Zonen, ZEZ-Zonen und ZPA-Zonen: Barcelona, Madrid, Sevilla, Valladolid, Valencia
In unserer Green-Zones App haben wir alle Umweltzonen von Europa versammelt und übersichtlich dargestellt.
Gut zu wissen...
Alle aktuellen Fahrverbote und weiteren Infos gibt es in unserer Green-Zones App.
Wien: Sieg für alle Autofahrer!
Es sollte eine Vorreiterrolle einnehmen und international Nachahmungseffekte auslösen, doch das Projekt einer autofreien Wiener Innenstadt ist geplatzt.
Stuttgart: Ab heute wird kassiert!
Die endlos erscheinende Schonfrist ist vorüber: Die in Stuttgart seit Juli geltenden großräumigen Dieselfahrverbote für Euro 5 Fahrzeuge werden ab heute kontrolliert.
Künstliche Bäume gegen Fahrverbote?
Weltweit entstehen immer mehr Umweltzonen und Fahrverbote. Denn weltweit sterben auch immer mehr Menschen an den Folgen von Luftverschmutzung. Das Start-Up „BiomiTech“aus Mexiko hat dafür einen Lösungsvorschlag.
Dieselfahrverbote in Frankfurt kommen!
Nach langem Hin und Her ist es so gut wie sicher: Frankfurt wird die zweite Stadt im Bundesland Hessen, die Dieselfahrverbote bekommt.
Feinstaub: Erst die Autos, nun die Holzöfen!
Sie gelten als große Luftverschmutzer: der altgediegene Holzofen. Bestimmte Modelle werden nun verboten!
Paris: Fahrverbot selbst für Elektrofahrzeuge!
Zeigt Paris uns am Sonntag die Zukunft der Städte? An diesem Sonntag feiert die Stadt der Liebe und Lichter ihren autofreien Sonntag.
US-Bundesstaat verbietet Verbrenner
Kalifornien steht für liberales Denken, Ur-Hippies, technische Innovationen, sonnengetränkte Strände und Surfer. Aber auch in Sachen Umweltschutz begeht der Bundesstaat im Westen neue Wege – allerdings nicht ganz freiwillig.
Braunschweig: nächster Schritt Lärmschutzzone?
Die Stadt in Mitteldeutschland will massiv gegen Lärm vorgehen und plant drastische Schritte.
Deutschland “feiert” Autofreien Tag der Europäischen Mobilitätswoche
Ganz Europa zelebriert heute einen autofreien Tag, mehrere Straßen sind somit fest in Hand von Fahrrädern und Fußgängern.
Hamburg: Fahrverbote aufgeschoben
Die Fertigstellung der Umbaumaßnahmen des Prachtboulevard Jungfernstieg in der Hamburger Innenstadt verzögert sich bis 2022.