Umweltzone Umea
Wichtig!
Umea hat eine Umweltzone: Umea
Name der Umweltzone: Umweltzone Umea - Schweden
Umweltzone in Kraft seit: 01.04.2014
Art der Umweltzone: Ständig gültig, 00:00-24:00 Uhr
Fahrverbote (temporär): Derzeit keine bekannt
Fahrverbote (ständig): Fahrzeugklasse: Bus (M2,M3), LKW (N2,N3)
Gewicht: > 3,5 t
Kraftstoffart: alle außer Wasserstoff, Elektro und Gas
Euronorm: 0-4
Geldbußen: 100 €
Gebiet/Ausdehnung der Umweltzone: Das Gebiet für die Umweltzone wird im Westen von Tvärån, im Süden von Umeälven, im Osten von Östermalmsleden und Rothoffsvägen und im Norden von Sandaparken, der alten E4 und der alten E12 begrenzt. Die oben genannten Straßen sind nicht in der Zone enthalten.
Besonderheiten: Nachrüstung erlaubt: nein
Umweltzone Kontakt und Ausnahmeregelungen: Jonas Sörlén
090-16 15 30
Email: onas.sorlen@umea.se
Ausnahmen: Arzt, Feuerwehr, Hebamme, Krankenschwester, Krankentransport, Küstenwache, Militär, Mobiler Kran, Oldtimer älter als 30 Jahre, Polizei, Tierarzt und Zoll
Umweltzone
Brauche ich eine Plakette oder Registrierung?
Nein. Hier musst du weder eine Plakette kaufen, noch eine Registrierung beantragen. Es müssen lediglich die Regeln zur Einfahrt beachtet werden.
Unsere Green-Zones App hilft dir dabei keine Strafen zu bekommen.



Woran erkenne ich die Umweltzone?
Leider sind keine genauen Straßenschilder bekannt. Daher ist es schwierig zu wissen wann man in der Umweltzone ist.
Unsere Green-Zones App hilft dir dabei keine Strafen zu bekommen.
Gut zu wissen...
Alle aktuellen Fahrverbote und weiteren Infos gibt es in unserer Green-Zones App.
Düsseldorf: Umweltspur außer Kraft, kommen jetzt endgültig Dieselfahrverbote?
Erst vor wenigen Tagen berichteten wir in unserem täglichen Green-Zones Blog über das vermeidliche Aus der Umweltspuren in Düsseldorf. Doch nun geht in einem konkreten Fall alles noch viel schneller als gedacht.
Polen: Drohender Importstop führt zu massiv mehr Umweltzonen
Unser Nachbarland Polen will kein Abnehmer mehr für Kraftfahrzeuge sein, die in Deutschland ausrangiert werden.
Hamburger Jungfernstieg und Wilmersdorfer Straße in Berlin werden autofrei
Seit gestern Morgen haben die Umbaumaßnahmen in Hamburg für einen autofreien Jungfernstieg in der historischen Innenstadt begonnen.
Umweltspuren in Düsseldorf vor dem Aus
In der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt sind nach Ansicht der Organisation Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Umweltspuren gescheitert.
Wien: Sieg für alle Autofahrer!
Es sollte eine Vorreiterrolle einnehmen und international Nachahmungseffekte auslösen, doch das Projekt einer autofreien Wiener Innenstadt ist geplatzt.
Stuttgart: Ab heute wird kassiert!
Die endlos erscheinende Schonfrist ist vorüber: Die in Stuttgart seit Juli geltenden großräumigen Dieselfahrverbote für Euro 5 Fahrzeuge werden ab heute kontrolliert.
Künstliche Bäume gegen Fahrverbote?
Weltweit entstehen immer mehr Umweltzonen und Fahrverbote. Denn weltweit sterben auch immer mehr Menschen an den Folgen von Luftverschmutzung. Das Start-Up „BiomiTech“aus Mexiko hat dafür einen Lösungsvorschlag.
Dieselfahrverbote in Frankfurt kommen!
Nach langem Hin und Her ist es so gut wie sicher: Frankfurt wird die zweite Stadt im Bundesland Hessen, die Dieselfahrverbote bekommt.
Feinstaub: Erst die Autos, nun die Holzöfen!
Sie gelten als große Luftverschmutzer: der altgediegene Holzofen. Bestimmte Modelle werden nun verboten!
Paris: Fahrverbot selbst für Elektrofahrzeuge!
Zeigt Paris uns am Sonntag die Zukunft der Städte? An diesem Sonntag feiert die Stadt der Liebe und Lichter ihren autofreien Sonntag.