Green-Zones News

Tag: Studien

6 Milliarden Euro für dreckige Dienstwagen

Schmutzige Dienstwagen werden zu sehr gefördert, bemängeln das Öko-Institut in Freiburg und die Denkfabrik Agora Verkehrswende. Die Subventionen, die der deutsche Steuerzahler für privat genutzte Firmenwagen aufbringt, belaufen sich laut Berechnungen der Institute auf bis zu sechs Milliarden Euro jährlich. Da es vor allem Spritschlucker mit hoher Motorleistung sind, die von Firmen für ihre Mitarbeiter angeschafft werden, werde die Verkehrswende dadurch unnötig erschwert.


Uber & Co. sind umweltschädlich

Insgesamt gelten Fahrdienste als umweltfreundlich, weil sie mit oft neueren und daher sparsameren Fahrzeugmodellen arbeiten als der private Nutzer mit seinem Auto. Forschende der Universität Carnegie Mellon in Pittsburgh (USA) haben nun herausgefunden, dass sie bei Weitem nicht so sauber sind. Das liegt vor allem an den Leerfahrten, für die ohne wirtschaftlichen Nutzen viel Sprit verbraucht wird.


Schlagworte:
Auto Studien