Green-Zones News

Tag: Strafen

Umweltzonen in Großbritannien - Strafen in Millionenhöhe!

Hol dir jetzt deine Registrierung! London und Glasgow aber auch Bath, Birmingham, Sheffield und viele weitere Städte: In Großbritannien werden Umweltzonen zurzeit stark ausgeweitet. Zwar gab es Einschränkungen bereits seit einiger Zeit. Seit diesem Jahr sind aber immer mehr Fahrzeugkategorien und auch mehr ausländische Fahrzeuge betroffen, seien es Touristen, Reisebusse oder Lkw. Darum lohnt es sich, die Regeln vor der Einfahrt genau zu kennen und wenn nötig eine Registrierung zu erwerben. Wir helfen euch dabei!


Kamerasystem für Umweltzone: Überwachungsstaat oder nötige Digitalisierung?

München will als Vorreiter in Deutschland erstmalig Kamerasysteme nutzen, um Umweltzonen-Sünder zu erfassen und zur Kasse zu bitten. In anderen Ländern ist die Überwachung der Umweltzonen schon lange digital. So wird diese zuverlässiger und die Luft tendenziell sauberer. Doch im Fall München gibt es viel Kritik.


ULEZ-Kampf geht weiter: Londoner Schilder nicht rechtens?

Die Umweltzone in London – seit wenigen Tagen auf über 1500 Quadratkilometer ausgeweitet – könnte einen herben Rückschlag erleiden. Nachdem ein Bürger die Beschilderung vor Gericht als unrechtmäßig angeklagt hatte, und recht bekam, könnten nun weitere Betroffene den Strafen der ULEZ entkommen.


Frankreich Urlauber aufgepasst: Hohe Bußgelder durch Umweltspuren!

Immer öfter sehen Einheimische und Urlauber in Frankreich dieser Tage ein blaues Schild mit weißer Raute. Wer es missachtet, zahlt prompt 135 Euro. Die Schilder zeichnen sogenannte Umweltspuren aus. Diese sind nur für bestimmte, emissionsarme Fahrzeuge und solche mit Fahrgemeinschaften freigegeben und sollen die Luftverschmutzung reduzieren.


Diesel immer noch beliebt: Helfen nur noch Fahrverbote?

Trotz hoher Dieselpreise bleiben die Fahrzeuge enorm beliebt. Zwar ändert sich der Neuwagenmarkt grad stark und bietet immer weniger Diesel-Fahrzeuge an, doch auf dem Gebrauchtwagenmarkt boomen sie weiterhin. Selbst bereits angekündigte Fahrverbote scheinen nicht abzuschrecken. Ein wirkliches Umdenken der Konsumenten schaffen vielleicht doch nur Verbote und hohe Strafen.


London in Schock: Strenge ULEZ-Umweltzone wird massiv vergrößert - Massive Geldstrafen drohen!

Die Ultra Low Emission Zone (ULEZ) in London, die seit April 2019 in Betrieb ist, soll erheblich ausgeweitet werden. Ursprünglich wurde die ULEZ auf einer Fläche von 21 Quadratkilometern eingerichtet. Am 25. Oktober 2021 wurde sie um das 18-fache erweitert und am 29. August 2023 wird sie auf stolze 1579 Quadratkilometer ausgedehnt. Dies wird alle Londoner Stadtbezirke im Großraum London umfassen und sie zu einer der größten Umweltzonen der Welt machen.


Glasgower Stadtrat wegen Scheinheiligkeit kritisiert: Tausende für Mietwagen ausgeben, obwohl strenge Umweltzonen gelten

Der Stadtrat von Glasgow ist wegen seiner heuchlerischen Umsetzung der Umweltzone (Low Emissions Zone, LEZ) in die Kritik geraten. Während die Stadtverwaltung Unternehmen und Pendler auffordert, sich an die LEZ-Vorschriften zu halten, sind die eigenen Fahrzeuge nicht konform und auch die VW Phaeton-Limousine der Oberbürgermeisterin ist verboten.