„Flüssige Bäume“ statt Umweltzonen?
Vielerorts in Belgrad stehen nun mit Algen gefüllte Wasserbehälter, welche CO2 binden können. Mit den sogenannten "flüssigen Bäumen" will das Pilotprojekt LIQUID 3 der starken Luftverschmutzung entgegenwirken und fehlende Grünfläche kompensieren. Ob diese Innovation auch in anderen Städten eine Zukunft hat? (Bild: LIQUID 3)