Green-Zones News

Tag: Schadstoffe

Deutschland: (Auch) In diesen Städten werden Umweltzonen abgeschafft

Weil die Luft sauberer wurde, hoben bereits acht Städte aus Baden-Württemberg die seit Jahren gültigen Umweltzonenvorschriften 2023 auf. Auch in Wendlingen am Neckar, Schwäbisch Gmünd, Ilsfeld und Urbach gib es nun ab diesem Mai keine Umweltzone mehr – noch mehr deutsche Städte, die eine Abschaffung planen. Handeln die Behörde verfrüht? Wird Deutschland auch ohne den emissionsmindernden Beitrag der Emissionsschutzgebiete seine Klimaziele 2023 erreichen können?


Europa: Widerstand gegen Umweltzonen nimmt zu

Obwohl die Klimaziele und der fortschreitende Klimawandel immer wieder zeigen, wie wichtig die Einführung von Maßnahmen wie emissionsbedingten Fahrverboten und Umweltzonen ist, macht sich in Europa zunehmend eine Welle der Unzufriedenheit mit Anti-Auto-Maßnahmen breit. Vor allem in England und Frankreich kommt es oft zu Unruhen - während einige deutsche Städte die grünen Vorschriften einfach aufheben. Welche Zukunftsaussichten haben Umweltzonen?


Dieselskandal: Abgasbetrug war kein Geheimnis

Jahre nach dem Ausbruch des Abgasskandals könnte das Strafverfahren gegen damaligen Audi-Konzernchef Stadler und zwei weitere Angeklagte zum Ende kommen. Die Verantwortlichen hätten längst gewusst, dass die Nachbehandlung der Abgase illegal sein könnte. Nun werden sie mit Freiheits- und Geldstrafen rechnen müssen.


Pinguinkot im Kampf gegen den Klimawandel

Das Ökosystem der Erde ist ein Spiel komplexer Zusammenhänge, in dem Menschen, Pflanzen und Tiere einen Beitrag zur Erhaltung des Planeten im Sinne des Klimaschutzes leisten können. Laut neuer Befunde tragen sogar Pinguinen, als entscheidende Teil des Ökosystems des Südpols, zum Kampf gegen den Klimawandel bei. Sie unterstützen den Kohlenstoffkreislauf und die Luftschadstoffbindung.