Green-Zones News

Tag: Schadstoffe

Problem Feinstaub: Mehr Umweltzonen dank alternativer Kraftstoffe?

Die Zukunft des Automobils liegt in den alternativen Antriebsarten. Sie sollen nicht nur zum Klimaschutz betragen, sondern auch die Luft in den Städten sauberer machen. Doch da die Fahrzeuge meist deutlich schwerer sind als herkömmliche Verbrenner, produzieren sie immer mehr Feinstaub. So könnte die Luft in den Städten wieder schlechter werden – und es neue Umweltzonen geben.


Nicht nur Luftverschmutzung: Flugverkehr vergiftet Boden in Amsterdam!

Der Betreiber des Amsterdamer Flughafens Schiphol hat wohl über Jahre vergiftete Erde in der Umgebung abgelagert. Der Verkehr, egal ob auf der Straße, in der Luft oder im Wasser vergiftet unsere Umgebung zunehmend. Während die Normalverbraucher durch Maßnahmen wie Umweltzonen bestraft werden, kommen große Konzerne meist ungestraft davon.


Massive Waldbrände in Frankreich: Drohen jetzt Fahrverbote?

In Südfrankreich wüten verheerende Waldbrände. Tausende Urlauber mussten von Campingplatzen evakuiert werden. Die Flammen gefährden nicht nur die Menschen in der Region und verursachen enorme Sachschäden, sondern tragen auch stark zur Feinstaubbelastung in der Luft bei. Drohen deswegen jetzt Fahrverbote?


Spaniens Umweltzonen vor dem Aus? Konservative sagen Fahrverboten den Kampf an

Die neuen lokalen Regierungen stemmen sich massiv gegen die Einführung der neuen Umweltzonen. Vielerorts wollen sie die Umweltzonen abschaffen oder auf ein absolutes Minimum reduzieren. Nur 14 von 149 Städten entsprechen den rechtlichen Vorgaben. Autos scheinen in dem beliebten Urlaubsland wieder auf dem Vormarsch.


Umweltzonen in Flandern: Regierung stoppt Verschärfungen und riskiert Luftqualität!

Das geplante Verbot älterer Diesel- und Benzin-Fahrzeuge in Flandern wird verschoben. Eigentlich sollte es für Diesel-Euro5 und Benzin-Euro2 Fahrzeuge in knapp 4 Monaten keine Einfahrt nach Antwerpen und Gent mehr geben. Jetzt hat die Regierung diese Verschärfungen um ein Jahr verschoben und alle weiteren Verbote komplett ausgesetzt.


London in Schock: Strenge ULEZ-Umweltzone wird massiv vergrößert - Massive Geldstrafen drohen!

Die Ultra Low Emission Zone (ULEZ) in London, die seit April 2019 in Betrieb ist, soll erheblich ausgeweitet werden. Ursprünglich wurde die ULEZ auf einer Fläche von 21 Quadratkilometern eingerichtet. Am 25. Oktober 2021 wurde sie um das 18-fache erweitert und am 29. August 2023 wird sie auf stolze 1579 Quadratkilometer ausgedehnt. Dies wird alle Londoner Stadtbezirke im Großraum London umfassen und sie zu einer der größten Umweltzonen der Welt machen.