Green-Zones News

Tag: Schadstoffe

Motorräder sauberer als Pkw

Der Verband der europäischen Motorradhersteller ACEM will daran arbeiten, den Anteil des Kohlendioxidausstoßes deutlich zu verringern. Gleichzeitig sollen Arbeitsplätze gesichert, die Umwelt geschützt und das wirtschaftliche Wachstum gefördert werden. Da die Entwicklung von Elektromotorrädern noch in den Kinderschuhen steckt, hoffen die Hersteller auch auf die Weiterentwicklung und den Einsatz von E-Treibstoff.


Tesla mit Filter gegen „Biowaffen“

Glücklich jene, die sich während eines Biowaffenangriffs in einem Tesla-Modell Y befinden! Denn dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass man überlebt -- solange man nicht aussteigt. So zumindest die Aussage von Elon Musk. Bei näherer Betrachtung jedoch erweist sich das neue Gadget von Tesla als ein ganz normaler Filter gegen Feinstaub, allerdings als ein sehr effektiver.


Schlagworte:
Auto Elektro Schadstoffe

Nebel gegen Feinstaub

Der Amsterdamer Flughafen möchte im Kampf gegen Ultrafeinstaub Nebel einsetzen, der die Partikel einfangen und zu Boden sinken lassen soll. Die kleinen Partikel, die durch die Bodenbewegung der Flugzeuge entstehen, sind besonders gesundheitsschädlich, da sie weit in die Lunge eindringen können. Eine stärkere Regulierung des Kraftstoffes würde aber auch helfen.


Endlich Klimaschutz bei der Bahn?

Wegen der Klimaziele der Bundesregierung muss der Verkehr in Deutschland in den kommenden Jahren deutlich reduziert werden. Verkehrsminister Scheuer möchte daher eine Bahnreform, in der Klimaschutz an erster Stelle steht. Dies ist dringend nötig. Mehr Digitalisierung und moderne Infrastruktur sollen zur Wende beitragen.


Sondersteuer für E-Autos

Subventionen beim Kauf, günstiger Strom und keine Benzin-Steuer: E-Auto fahren ist günstig. Dies ist von der Politik generell auch gewünscht, um den Umstieg auf Elektro voranzutreiben. Doch dem Staat entgehen durch die fehlende Benzin-Steuer jedes Jahr viel Geld. In den USA werden die E-Auto-Fahrer daher nun zur Kasse gebeten.