Green-Zones News

Tag: Luftverschmutzung

Stockholm traut sich: Verbrenner-Verbot ab 2025!

Stockholm ist die erste Stadt in Europa, die mit einer flächendeckenden Null-Emissions-Zone Verbrennungsmotoren aus einem Teil der Innenstadt verbannt. Nachdem anhaltende Proteste eine solche Verbotszone in der historischen Altstadt Gamla Stan verhindern konnten, ist die so genannte „Umweltzone 3“ für die Innenstadt nun beschlossene Sache.


Kamerasystem für Umweltzone: Überwachungsstaat oder nötige Digitalisierung?

München will als Vorreiter in Deutschland erstmalig Kamerasysteme nutzen, um Umweltzonen-Sünder zu erfassen und zur Kasse zu bitten. In anderen Ländern ist die Überwachung der Umweltzonen schon lange digital. So wird diese zuverlässiger und die Luft tendenziell sauberer. Doch im Fall München gibt es viel Kritik.


Elektro-Gate: Täuschen Autohersteller absichtlich bei der Reichweite?

Die Reichweite von E-Autos ist beim Kauf ein ausschlaggebender Faktor. Die meisten Autos erreichen die Angaben der Hersteller aber nie. Verkaufstricks, um die Autos attraktiver zu machen? Die Hersteller weisen den Verdacht von absichtlichen Täuschungen von sich. Während die EU sich noch auf die Seite der Hersteller stellt, wird es in den USA für Tesla eng.


Grob fahrlässig! DUH verklagt München wegen Dieselfahrverbot

Die Stadt München muss sich erneut wegen des Dieselfahrverbots vor Gericht verantworten. Die Deutsche Umwelthilfe und der Verkehrsclub Deutschland haben beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof Klage eingereicht. Sie nennen die Aussetzung der Fahrverbote für Euro 5 ein durchschaubares Wahlkampfmanöver.


Neue Produkte im Shop: VI, L und Angles Morts

Ab dieser Woche gibt es bei uns im Shop wieder einige neue Produkte zu entdecken: den Aufkleber „VI“ - „EURO VI sicheres Fahrzeug“ und den Aufkleber „L“ – „Lärmarmes Fahrzeug“ kennzeichnen Fahrzeuge mit Sonderrechten und helfen zum Beispiel bei Grenzübergängen. Bereits seit einiger Zeit bieten wir außerdem auch den „Angles Morts“- Aufkleber an. Dieser ist in Frankreich für die Kennzeichnung von Fahrzeugen mit toten Winkeln vorgeschrieben.


Paris attackiert Euro-Norm 7: „Lizenz zum Töten“

Paris und einige weitere europäische Metropolen haben eine Petition beim EU-Parlament eingereicht, in der Sie gegen die geplante Euro-Norm 7 wettern. Diese sei in ihrer abgeschwächten Form ein herber Rückschlag, ja gar eine „Lizenz zum Töten“. Man dürfe den Herstellern nicht klein beigehen – es geht schließlich um Menschenleben.


Tempo 30: Klimaschutz kommt ÖPNV teuer zu stehen

In Städten gibt es immer mehr Tempo 30-Zonen. Das Konzept der Verkehrsreduzierung ist sowohl in puncto Klimaschutz sowie für die Verkehrssicherheit beliebt. Städte sollen so außerdem Fußgänger- und Radfahrer-freundlicher werden. Das Problem: der öffentliche Nahverkehr, ein wichtiger Bestandteil zukunftsfähiger Mobilitätskonzepte, leidet unter der Geschwindigkeitsreduzierung!