Green-Zones News

Tag: LRHP

Die neue Ära der Luftverschmutzung

Null-Emissionen-Fahrzeuge auf den Straßen, angetrieben durch Elektro, Wasserstoff und Solar – so sieht die Zukunft aus. Hiermit verbinden wir auch die Vorstellung von sauberer Luft, leisen Fahrzeugen und gesunden und grünen Städten. Doch mit der futuristischen Mobilität trifft uns eine neue Ära der Luftverschmutzung. Und noch ist sie vollkommen unreguliert.


Trotz Umweltzonen: Schiffs- und Flugverkehr kaum Einhalt geboten

Der Flug- und Schiffsverkehr in Europa hat ein enormes Volumen, sowohl in der Tourismus- als auch der Logistikbranche. An den (Flug-) Häfen Europas gibt es daher immer mehr Umweltzonen und Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität. Doch betroffen sind meist nur die Autos.


Berliner Müggelsee bald Umweltzone?

Nachdem die Zero-Emission-Zone für die Stadt Berlin erst kürzlich einen herben Rückschlag erlebt hat, da sie laut Gutachten rechtswidrig ist, wollen die Berliner das Problem nun stattdessen zu Wasser angehen. Der größte See der Hauptstadt soll zur Umweltzone werden und ab 2025 nur noch Hybrid- und Elektroboote erlauben. Die Kritik ist heftig.


Umweltzonen-Chaos in Deutschland

Die Luftqualitätswerte des letzten Jahres führen in Deutschland zu Verwirrung. Während einige Städte an Fahrverboten festhalten wollen, da die Daten aufgrund der Corona-Pandemie nicht verlässlich sind, nutzen andere Städte die Gunst der Stunde und schaffen Fahrverbote und Umweltzonen ab. Sie sprechen nicht der Pandemie, sondern den Mobilitäts-Konzepten der Städte die Erfolge zu. Ist dies zu voreilig?