Green-Zones News

Tag: Lkw

Umweltzonen weltweit

Nicht nur in Europa hat man erkannt, dass zur Verringerung des Schadstoffausstoßes Beschränkungen im Verkehr notwendig sind. Überall auf der Welt gibt es neue Regeln und Beschränkungen, die helfen sollen, den Anteil des tödlichen Schadstoffausstoßes zu reduzieren und vor allem die Bevölkerung in den Städten besser zu schützen.


Österreichische Umweltzonen erklärt

In Österreich gibt es sieben Umweltzonen und eine Lärmschutzzone. Im Burgenland, in Nieder- und Oberösterreich, in der Steiermark und in Wien gilt die Umweltzone nur für Lkw, und zwar für alle Arten. Ob Kleintransporter, ob Lastwagen unter oder über 3,5 Tonnen: Vom Fahrverbot sind alle Lkw-Klassen, also N1, N2, N3 betroffen, zumindest jene, die die Euro-Norm 3 nicht erfüllen.


Dänische Umweltzonen erklärt

In Dänemark gibt es vier Umweltzonen. Diese befinden sich in der Hauptstadt Kopenhagen, sowie in Aalborg, Aarhus und Odense. All diese Umweltzonen sind ständig gültig und betreffen Diesel-Busse, -Transporter und -Lkw, also Fahrzeuge der Klassen M2 und M3 sowie N1, N2 und N3. Während es bis Mitte letzten Jahres noch Umweltplaketten gab, mit denen die Fahrzeuge gekennzeichnet werden mussten, gibt es mittlerweile eine Registrierung und elektronische Kontrollen.