Neue Lkw-Fahrverbote in Tirol
Aufgrund widriger Witterungsverhältnisse gelten seit Samstag, den 5. Februar 2022, auf den Autobahnen in Tirol neue Regeln. Betroffen sind alle Lkw, die mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht haben.
Aufgrund widriger Witterungsverhältnisse gelten seit Samstag, den 5. Februar 2022, auf den Autobahnen in Tirol neue Regeln. Betroffen sind alle Lkw, die mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht haben.
Der Landeshauptmann von Südtirol hat der Regierung in Rom ein Konzept vorgelegt, das den Transitverkehr über den Brenner neu regeln soll. Das digitale System soll den Verkehr umweltfreundlicher machen und die Luft sauberer.
Ursprünglich sollten im auslaufenden Jahr eine ganze Reihe neuer Regeln und Fahreinschränkungen in Kraft treten. Doch die unvorhersehbare Pandemie führte dazu, dass viele Gemeinden und Ballungsräume die Einführung einer Umweltzone verschoben oder ganz aufgaben, weil sich die Schadstoffbelastung verbessert hatte. Letzteres kann in direktem Zusammenhang mit dem abgenommenen Verkehr während der Ausgangssperren stehen. Wir von Green-Zones® zeigen trotzdem, wo noch was passiert, und wer betroffen sein wird von zukünftigen Fahrverboten im Jahre 2022.
Die einzige Umweltzone in Tschechien befindet sich in Prag. Genauer gesagt sind es zwei Zonen in der Stadt.
Das Mittel Adblue sorgt in einem neuen Dieselmotor dafür, dass Stickoxide unschädlich gemacht werden. Doch jetzt ist dieses Mittel Mangelware, was verheerende Auswirkungen für Verkehr- und Transportwesen haben kann.
Nicht erst seit der Pandemie stellen wir einen Mangel an Fernfahrern fest. Wer ist noch bereit, stunden- und tagelang Güter durch Europa zu fahren, gegängelt von Umweltzonen, die manch schwerer Lkw mit der falschen Plakette umfahren muss. In Zukunft könnten die Brummifahrer zum Dirigieren der Fahrzeugflotte nur einen Bildschirm und einen Sessel benötigen.
In Großbritannien gibt es in zehn Städten Umweltzonen. Die elfte Umweltzone kommt Anfang November 2021 in Portsmouth hinzu. Die meisten Umweltzonen gelten jedoch nicht für Pkw. In den meisten Städten gelten die Einschränkungen sogar lediglich für die Stadtbusse.
Am heutigen Dienstag gelten auf der Brennerautobahn in Österreich und Italien Fahrverbote. In Österreich greift das Feiertagsfahrverbot, in Italien will man vermeiden, dass es zu Staus kommt.
Das französische System zur Vermeidung von Schadstoffausstoß in Stadt und Region ist sehr umfassend. Frankreich versucht die Luftverschmutzung mithilfe von sechs Plaketten mit dem Namen Certificat qualité de l’Air einzudämmen. Die Plaketten kategorisieren die verschiedenen Fahrzeuge nach ihrem Schadstoffausstoß. Ältere Fahrzeuge, die viel Abgase produzieren, bekommen die schlechteste Klasse 5, oder aber, wenn sie noch älter sind, gar keine Plakette mehr. Mittlerweile braucht man in vielen Städten solch eine Plakette, da man sonst keine Zufahrt mehr hat und hohe Strafen zahlen muss, wenn man trotzdem einfährt.
Das Transportwesen hat erkannt: Mit seinen schweren Frachtern ist es ein Teil des Problems der Luftverschmutzung sowohl in den Städten als auch auf den viel befahrenen Routen zwischen Städten und Verteilzentren. Mercedes-Benz hat jetzt begonnen, seinen ersten E-Lkw in Serie zu produzieren. Und hat somit einen entscheidenden Vorteil in den Umweltzonen Europas.