Green-Zones News

Tag: Lkw

Supraleiter-Autobahn: Zukunftsmusik oder Schlüssel zu grüner Mobilität?

Dank Supraleitungen können Autos und Lkw nicht nur auf höchster Geschwindigkeit fahren, sondern dabei auch völlig frei von lokalen Emissionen. Dies zeigt eine neue Studie, die das Potenzial von supraleitenden Autobahnen für die Verkehrswende erläutert - einschließlich bei der Förderung von Wasserstofftechnologien.


Tirol: Lkw-Blockabfertigung sorgt für Mega-Staus

An der Grenze zwischen Deutschland und Österreich kommt es immer wieder zu sehr langen Staus. Der Grund? Unter anderem die Blockabfertigungen vonseiten der österreichischen Behörden, um das Straßennetz von hohem Verkehrsaufkommen zu entlasten. Doch die Verkehrsbeschränkungen führen weiterhin zu Unannehmlichkeiten auf beiden Seiten der Grenze.


Neue Umweltzonenregeln im Juli 2023

Sie beschäftigen sich mit zunehmender Kritik und mal werden sie sogar abgeschafft, doch Umweltzonen bleiben letztendlich eine der grünen Verkehrsmaßnahmen, worauf die Politik immer wieder zurückgreift – um Emissionen im Straßenverkehr zu mindern, Luft- und Lebensqualität für die Bürger zu verbessern und die Umwelt im Rahmen der Klimaziele zu schützen. Auch in diesen Monat setzen Frankreich, Dänemark und Deutschland auf Niedrig-Emission-Zonen und Fahrverboten. Green-Zones® listet die neuen Regeln für den Juli auf.


Lkw-Fahrer aufgepasst: Italienischer Feiertag sorgt diese Woche für Fahrverbote in Tirol

Achtung, Lkw-Fahrer! Aufgrund eines Feiertages in Italien gibt es diese Woche einige Änderungen, die ihr beachten solltet. Das Bundesministerium für Klimaschutz ergreift Maßnahmen, um den Schwerverkehr in Tirol mit Fahrverboten und Sperrungen zu regeln. Machen euch also darauf gefasst, euch noch einmal in Geduld zu üben!


Achtung! Fahrverbote in Tirol

Neben der bestehenden strengen Umweltzone sind ein zusätzliches Lkw-Fahrverbot und vier Blockabfertigungstage am morgigen Feiertag und für die Himmelfahrtswoche in Tirol geplant. Weitere Fahrverbote auf Haupt- und Nebenstraßen der Region sind ebenso für die kommenden Monate zur Verkehrsdosierung vorgesehen. Es ist mit langen Staus im Inntal und Rest Tirols zu rechnen.


Deutschland und Frankreich: Mehr autofreie Innenstädte

Weniger Autos und motorisierter Verkehr, mehr Platz für Bürger und Umwelt – Autofreie Innenstädte sollen künftig in Berlin und Stuttgart, aber auch in der französischen Hauptstadt Paris, den Unterschied machen und die Metropolen für die grüne Verkehrswende vorbereiten. Die sogenannten ZTL finden in immer mehr Ländern Platz.


Verkehrswende: EU verhindert intermodalen Güterverkehr?!

Die Entwicklung des intermodalen Güterverkehrs, Schlüssel zur Verkehrswende in der Logistikbranche, wird von regulatorischen und technischen Hürden zurückgehalten. EU-Rechnungshof kritisiert den Mangel eines zentralisierten Plans zu Ausbau und Förderung. Was will die EU nun machen, um den Gütertransport nachhaltiger zu gestalten?