Green-Zones News

Tag: Lkw

Fahrverbot in Zürichs Langstraße - nach Verkehrslotsen kommt nun der automatische Blitzer

Die Zürcher Langstraße, bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben und ihre Vielfalt, hat eine neue Attraktion, allerdings eine, die bei Autofahrern wohl weniger beliebt sein dürfte: ein automatischer Blitzer. Ab sofort wird jeder, der das tagsüber geltende Fahrverbot missachtet, automatisch erfasst und sanktioniert.


Protestwelle reißt nicht ab – große LKW-Sternfahrt nach Berlin am vergangenen Freitag

Die Speditionsbranche in Deutschland ist am Limit und hat in den letzten Tagen ihren Unmut in Berlin kundgetan. Über 1.500 Lkw-Fahrer haben sich bei der Sternfahrt in die Hauptstadt beteiligt, um auf ihre Probleme aufmerksam zu machen. Im Zentrum der Beschwerden stehen fehlende Parkplätze und höhere Mautgebühren, die die Branche in Atem halten.


Bald Umweltzone in Dresden? Neue EU-Grenzwerte führen wohl tatsächlich zu mehr Fahrverboten!

Wegen der Verschärfung der Luftgrenzwerte durch die Europäische Union könnte es in Dresden und Chemnitz bald Umweltzonen geben. Die Pläne für neue Fahrverbote werden immer konkreter. Die EU hatte erst Ende letzten Jahres über den neuen Fahrplan zur Luftqualität abgestimmt. Die Grenzwerte sollen demnach an die Werte der WHO angepasst werden. Zur einzigen sächsischen Umweltzone in Leipzig könnten sich also bald weitere ostdeutsche Städte gesellen.


Bußgelder-Chaos in London: Tausende Strafen hinfällig?

Die niederländische Organisation Transport in Noord will London wegen unrechtmäßiger Bußgelder verklagen. Diese wurden kürzlich geballt an die Verkehrssünder der letzten Jahre geschickt. Ein Blumenhändler bekam rückwirkend Strafen in Höhe von 400.000 Euro. Sollte der Klage stattgegeben werden, könnten Strafen in Höhe von einer Milliarde Euro hinfällig werden. Trotz rechtlicher Hürden und hohen Kosten, zeigt der Fall London uns den Weg zu einer saubereren, nachhaltigeren Zukunft. Elektromobilität als Lösungsansatz - jetzt ist der Zeitpunkt für Veränderungen!


Teurer Agrardiesel und Kfz-Steuer: Landwirte legen am 08.01. Deutschland lahm

Wegen der wegfallenden Subventionen beim Agrardiesel und der neuen KFZ-Steuer bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen gehen die Bauern in Deutschland auf die Barrikaden. Am heutigen Montag wollen sie Deutschland lahmlegen. Auch der Umstieg auf den Nahverkehr wird wohl keine gute Idee sein, denn auch die GDL will streiken.


Umweltzonen in Großbritannien - Strafen in Millionenhöhe!

Hol dir jetzt deine Registrierung! London und Glasgow aber auch Bath, Birmingham, Sheffield und viele weitere Städte: In Großbritannien werden Umweltzonen zurzeit stark ausgeweitet. Zwar gab es Einschränkungen bereits seit einiger Zeit. Seit diesem Jahr sind aber immer mehr Fahrzeugkategorien und auch mehr ausländische Fahrzeuge betroffen, seien es Touristen, Reisebusse oder Lkw. Darum lohnt es sich, die Regeln vor der Einfahrt genau zu kennen und wenn nötig eine Registrierung zu erwerben. Wir helfen euch dabei!


Für mehr Klimaschutz: Neue Lkw-Maut könnte auch zu besserer Luft in den Städten beitragen

Ab Dezember 2023 soll die Lkw-Maut an den CO2-Ausstoß gekoppelt werden. So soll ein Anreiz für mehr Klimaschutz geschaffen und Emissionen reduziert werden. Pro Tonne CO2 werden 200 Euro fällig. Die Einnahmen durch die Maut sollen vor allem auch in die Schiene investiert werden, um künftig wieder mehr Güter per Bahn transportieren zu können.