Wiener Innenstadt wird autofrei
Immer mehr Städte versuchen, ihre Innenstädte zu verkehrsberuhigten Zonen zu verwandeln. Neustes Mitglied in der Liste: die österreichische Hauptstadt.
Immer mehr Städte versuchen, ihre Innenstädte zu verkehrsberuhigten Zonen zu verwandeln. Neustes Mitglied in der Liste: die österreichische Hauptstadt.
Motorradfahrer halten zusammen und wehren sich gegen die neue Lärmschutzzone Außerfern in Tirol.
Umweltzonen, welche gegen die Luftverschmutzung (Feinstaub/ NOx) eingerichtet wurden und seit mehreren Jahren in Europa existieren, sind inzwischen der breiten Allgemeinheit bekannt. Auch die Mautstraßen sind jedem Einheimischen, Touristen und Logistiker ein Begriff.
Überraschend fanden am 04.06.2020, ohne vorige Ankündigungen Vergleichsgespräche zwischen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und dem Land Nordrhein-Westfalen statt.
Am 24.06.2020 wird vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) in Schleswig über den Luftreinhalteplan des Landes für Kiel verhandelt. Konkret geht es um mögliche Dieselfahrverbote auf dem Theodor-Heuss-Ring.
Dank Corona hat sich die Luftqualität nachweislich so gut wie überall deutlich gebessert und einige Städte und Bürger besingen schon den Abgang der Dieselfahrverbote.
Tirol verschiebt wegen der Pandemie seine Fahrverbote für EURO 4.
Im Hamburger Stadtteil Altona wird ein Verfahren getestet, womit man Schadstoffe live in der Luft messen und auswerten kann. Rücken bei uns in Deutschland die temporären Fahrverbote nach französischem Vorbild nun näher?
Das nächste Fahrverbot in Stuttgart kommt samt Luftreinhalteplan zum 1. Juli.