Stuttgart verschwendet Millionen für sinnlose Filteranlagen
Insgesamt 13 Filtersäulen hat das Land Baden-Württemberg angeschafft. Das Stuttgarter Fahrverbot für EURO 5 kann deswegen aber nicht verhindert werden.
Insgesamt 13 Filtersäulen hat das Land Baden-Württemberg angeschafft. Das Stuttgarter Fahrverbot für EURO 5 kann deswegen aber nicht verhindert werden.
Nach wochenlangem Tauziehen und Machtkämpfen innerhalb der Stadtregierung scheint sich in Wien eine Einigung abzuzeichnen.
Motorräder stehen die letzten Wochen medial in der Schusslinie wie selten zuvor. Einige der Zweiräder sind zu laut, doch die Kritik an dem Dezibel-Messverfahren wächst.
Seit zwei Monaten gilt in manchen Landkreisen Österreichs ein Verbot für zu laute Motorräder; Leidtragende sind die Hotelier- und Gastronomiebranche.
Die Stadt Oberhausen hat ein neues Konzept vorgestellt, um saubere Luft in der Ruhrpott-Metropole zu gewährleisten. Die Maßnahmen reichen allerdings von halbherzig bis lächerlich.
Seit Monaten wird in der österreichischen Hauptstadt über die “autofreie City“ diskutiert. Doch nun platze am Freitag die Bombe: das Vorzeigeprojekt in spe wird nicht zustande kommen.
Aufgrund hoher Ozonwerte hat Frankreich gestern in mehreren Gebieten des Landes Vorwarnungen herausgegeben.
Viele Europäer fahren immer ältere Autos, und das zu Lasten der Umwelt. Der EU-Kommission gefällt das gar nicht und kündigt für das Jahr 2021 die Euronorm 7 als Standard an.
Die Berliner Polizei hat seit Beginn 2020 insgesamt 219 Verstöße gegen das bestehende Dieselfahrverbot (ältere Dieselfahrzeuge bis Abgasnorm EURO 5) registriert.
Bereits im Oktober letzten Jahres hatte der Europäische Gerichtshof Frankreich wegen des Verstoßes gegen die Stickoxid Grenzwerte verurteilt, allerdings ohne, dass Zwangsgelder verhängt wurden.