Green-Zones News

Tag: Fahrverbot

Glasgower Umweltzone zeigt erste Erfolge

Die lang diskutierte Verschärfung der Umweltzonenvorschriften in der Innenstadt habe bereits einige Tagen nach dem Inkrafttreten zur Verbesserung der Luftqualität geführt. Um 27% habe sich die Stickstoffdioxidkonzentration an der Messestelle, bei der vielbefahrenen Hope Street reduziert. Ob die grüne Verordnung – trotzt Kritik - die Luftverschmutzung in Glasgow wirksam bekämpfen wird?


Glasgow: Bringt die Umweltzone Taxis (und Frauen) in Gefahr?

Seit gestern dürfen die meisten Verbrennerfahrzeuge – einschließlich Taxis - nicht mehr straffrei in die Glasgower Umweltzone einfahren. Eine grüne Umrüstung der Branche sei nicht mehr zu verschieben. Allerdings soll die Stadt alternative und sichere Mobilitätslösungen anbieten, um die Verdrängung tausender Taxis zu kompensieren.


Neue Umweltzonen und Fahrverbote im Juni 2023

Verschärfte und neue Umweltzonenregel, autofreie Sonntage und verkehrsfreie Straßen für die Sommerzeit. Auch in diesem Monat wird die Welt der Mobilität den grünen Maßnahmen Raum geben – in Schottland, Frankreich und Deutschland. Doch einige Städte machen einen Rückschritt – etwa Berlin, wo die Friedrichstraße für den Autoverkehr wieder geöffnet wird. Green-Zones® listet die neuen Umweltzonenvorschriften und Fahrverboten für den Juni auf.


Verschärfte Umweltzonen in Glasgow könnten Verkehr und Emissionen nur verlagern

Am 1. Juni treten in der schottischen Stadt Glasgow verschärfte Umweltzonenvorschriften in Kraft. Doch die neue Maßnahme lässt schon Zweifel aufkommen. Denn Berichte zeigen, dass die strengere Umweltzone zum steigenden Verkehrsaufkommen in anderen Stadtteilen führen könnte - und folglich klimaschädliche Emissionen nicht reduzieren, sondern nur verlegen.


Lkw-Fahrer aufgepasst: Italienischer Feiertag sorgt diese Woche für Fahrverbote in Tirol

Achtung, Lkw-Fahrer! Aufgrund eines Feiertages in Italien gibt es diese Woche einige Änderungen, die ihr beachten solltet. Das Bundesministerium für Klimaschutz ergreift Maßnahmen, um den Schwerverkehr in Tirol mit Fahrverboten und Sperrungen zu regeln. Machen euch also darauf gefasst, euch noch einmal in Geduld zu üben!


Black Boxen könnten bald Emissionsdaten überwachen und Umweltzonen durchsetzen

Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem sonnigen Tag eine malerische Straße entlang und spüren den Wind in Ihrem Haar. Plötzlich weicht ein Auto auf Ihre Fahrspur aus, und Sie haben keine Zeit zu reagieren. Unfälle dieser Art ereignen sich häufig, und jeder einzelne ist eine Tragödie für die Beteiligten. Neue Vorschriften, die den Einbau von Black Boxen in alle Neuwagen in Deutschland vorschreiben, sollen jedoch die Schäden durch Unfälle verhindern oder minimieren. Doch was wäre, wenn die Black Boxen künftig auch zur Überwachung von Emissionsdaten und zur Durchsetzung von Umweltzonen und Fahrverboten eingesetzt werden könnten?


Dieselfahrverbot in München: Luftqualität verbessert sich

München wird die zweite Stufe seines Dieselfahrverbots aufgrund der verbesserten Luftqualität möglicherweise nicht umsetzen. In der ersten Stufe, die am 1. Februar in Kraft trat, wurden Euro-4-Dieselfahrzeuge vom Mittleren Ring verbannt. Das Verbot zielt darauf ab, die Stickstoffdioxidwerte zu senken, und es sind weitere Fahrverbote geplant, falls sich die Werte nicht verbessern. Die Messwerte in der Landshuter Allee haben sich jedoch deutlich verbessert, so dass die Hoffnung besteht, dass weitere Fahrverbote nicht notwendig sind.


Achtung! Fahrverbote in Tirol

Neben der bestehenden strengen Umweltzone sind ein zusätzliches Lkw-Fahrverbot und vier Blockabfertigungstage am morgigen Feiertag und für die Himmelfahrtswoche in Tirol geplant. Weitere Fahrverbote auf Haupt- und Nebenstraßen der Region sind ebenso für die kommenden Monate zur Verkehrsdosierung vorgesehen. Es ist mit langen Staus im Inntal und Rest Tirols zu rechnen.


Kopenhagen plant Verbrennerverbot ab 2030

Nach der Ankündigung der Verschärfung der Umweltzonenvorschriften ab nächstem Herbst für alle Dieselfahrzeuge stellt Dänemark seine Pläne für den Abschied von Verbrennungsmotoren vor. Die Möglichkeit eines Verbrennerverbots ab 2030, einschließlich des Zustands der Infrastruktur und die soziale Verträglichkeit der Maßnahme, wird derzeit eingehend geprüft. Wird die Kopenhagener Umweltzone zu einer Zero-Emission-Zone?


Deutschland: (Auch) In diesen Städten werden Umweltzonen abgeschafft

Weil die Luft sauberer wurde, hoben bereits acht Städte aus Baden-Württemberg die seit Jahren gültigen Umweltzonenvorschriften 2023 auf. Auch in Wendlingen am Neckar, Schwäbisch Gmünd, Ilsfeld und Urbach gib es nun ab diesem Mai keine Umweltzone mehr – noch mehr deutsche Städte, die eine Abschaffung planen. Handeln die Behörde verfrüht? Wird Deutschland auch ohne den emissionsmindernden Beitrag der Emissionsschutzgebiete seine Klimaziele 2023 erreichen können?