Green-Zones News

Tag: Fahrverbot

Schlechte Luft in der EU - Feinstaub tötet

Luftverschmutzung ist ein ernstes Problem, das die Gesundheit von Millionen Menschen in der Europäischen Union gefährdet. Laut einer neuen Studie der Europäischen Umweltagentur sterben jedes Jahr fast 240.000 Europäer an den Folgen von Feinstaub, Ozon und Stickstoffdioxid in der Luft. Diese alarmierenden Zahlen zeigen, dass die Luftqualität in Europa weit von den von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Werten entfernt ist.


Brüssel verschiebt Diesel-Fahrverbot um zwei Jahre

Die geplante Einführung neuer Fahrverbote für Diesel-Pkw mit Euro-5-Motoren und Benzin-Pkw mit Euro-2-Motoren wurde auf Januar 2027 verschoben. Von den ursprünglichen Plänen wären tausende Fahrzeuge betroffen gewesen. Die Verschiebung stieß bei den grünen Parteien Ecolo, Groen und Défi auf Widerstand, während die Mehrheit des Parlaments die Verschiebung unterstützte.


ZFE in Lyon - Frustration wächst und Handwerker stoßen an ihre Grenzen

Emmanuel Cuet, ein Handwerker aus Lyon, steht vor großen Herausforderungen und Frustrationen. Sein Ärger wurde noch größer, als er kürzlich eine Geldstrafe wegen Nichteinhaltung der ZFE erhielt. Für ihn ist diese Strafe besonders hart, da er in seinem Beruf bereits mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Als Schreiner und Schlosser bei den Ateliers Charignon in Couzon-au-Mont-d'Or fühlt er sich ungerecht behandelt und empfindet die Maßnahmen als zu schnell und unzureichend.


2025 – das Jahr der Umweltzonen in den Niederlanden?

Die Einführung neuer Umweltzonen in den Niederlanden sorgt für Diskussionen und Verunsicherung bei den Autofahrern. Im kommenden Jahr werden 15 neue Umweltzonen eingeführt, die jedoch ausschließlich erstmal nur für Nutzfahrzeuge gelten. Das bedeutet, dass Pkw-Fahrer keine Einschränkungen bei der Einfahrt in diese Zonen befürchten müssen.


Ist das EU-Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 rechtswidrig?

Ein neues Rechtsgutachten bezeichnet das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren in der EU ab 2035 als rechtswidrig. Professor Martin Kment von der Universität Augsburg argumentiert, dass die CO2-Flottenregulierung, die den CO2-Ausstoß in der EU regelt, gegen EU-Recht verstößt. Dies könnte bedeuten, dass die Pläne der EU zur Einführung von reinen Elektrofahrzeugen in Zukunft auf der Kippe stehen könnten.


Paris - Neue Umweltzone sperrt nun alle aus!

Paris ist ein wahrer Dschungel an Umweltzonen. Mit der Einführung der neuen verkehrsberuhigten Zone (ZTL) im Herzen der Hauptstadt im Oktober 2024 wird die Liste der Einschränkungen für Autofahrer noch länger. Schon jetzt gibt es ZFE, ZPA und ZPA-Transit, die den Verkehr in der Stadt regeln sollen. Aber wer soll da noch durchblicken?


Europas Umweltlabyrinth: Eine Reise durch Umweltzonen, Plaketten und Vignetten

Europa, ein Kontinent mit vielfältigen Landschaften, Kulturen und Sprachen, aber auch mit einer Vielzahl von Umweltzonen und Vorschriften für Autofahrer. Wer in diesem Sommer mit dem Auto durch Europa reist, wird schnell feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, den Überblick über die verschiedenen Umweltplaketten und Vignetten zu behalten.


Verbrennerverbot ab 2035 - Experten sind sich uneinig

Die Europawahl hat das Thema Verbrennungsverbot wieder in den Fokus gerückt. Experten aus verschiedenen Bereichen wurden von FOCUS online befragt, wie sie die Beibehaltung oder Aufhebung des geplanten Verbots im Jahr 2035 einschätzen. Die Meinungen der Experten sind geteilt und es scheint, als sei die Diskussion um den zukünftigen Antrieb von Fahrzeugen noch lange nicht abgeschlossen.


Elektroautos: Frankreichs ehrgeizige Ziele für eine saubere Zukunft

Frankreich hat ehrgeizige Pläne: Bis 2027 sollen 800.000 Elektroautos verkauft werden. Diese Entscheidung zum Umstieg auf Elektrofahrzeuge ist Teil eines Branchenabkommens, das die Automobilindustrie mit der Regierung geschlossen hat. Dieser Schritt ist auch eine Vorbereitung auf die europäische Frist 2035, ab der alle Neuwagen elektrisch angetrieben sein müssen. Trotz eines langsameren Wachstums des Elektroautomarktes in Europa Anfang 2024 hat sich Frankreich ehrgeizige Ziele gesetzt, um den Marktanteil auf 45% zu erhöhen.


Rouen ZFE – Einfahrtbedingungen werden gelockert

Als Erleichterung für die Autofahrer der Stadt hat die Metropole Rouen kürzlich eine wichtige Änderung der Umweltzone eingeführt. Bisher durften nur Fahrzeuge mit den Plaketten 1-3 frei in der Umweltzone fahren, während Fahrzeuge mit höheren Plaketten Einschränkungen unterlagen. Ab dem 1. Juli 2024 wird jedoch ein neuer "ZFE-Pass" eingeführt, mit dem auch Fahrzeuge der Klassen 4 und 5 sowie nicht klassifizierte Fahrzeuge die Umweltzone befahren dürfen.