Beiträge verschlagwortet mit Fahrrad
Saudi-Arabien plant 170 km lange Umweltzone
Am Roten Meer soll eine grüne Millionenstadt entstehen, in der es keine konventionellen Straßen gibt und Autos komplett verboten sind. Das Projekt ist umstritten, könnte aber eine Blaupause für die Mobilitätswende in Großstädten auch in Europa sein.
Berlin nicht bereit für E-Autos
Die Stadt erwartet einen deutlichen Anstieg an E-Autos. Doch es mangelt an Ladesäulen und Modellen für die Mittelklasse.
Brüssel bremst Autofahrer aus
Autofahren in der belgischen Hauptstadt soll keinen Spaß mehr machen. Die Geschwindigkeitsbegrenzung in der gesamten Innenstadt ist der erste Schritt um Autofahrer abzuschrecken und den Verkehr deutlich zu reduzieren.
Autos immer noch Fortbewegungsmittel Nummer 1
Das Automobil erfreut sich laut einer Umfrage nach wie vor höchster Beliebtheit.
Frankfurt: Wieder freie Fahrt am Mainufer!
Das autofreie Mainufer in Frankfurt ist Geschichte, nach 12 Monaten Laufzeit werden dort bald wieder Kraftfahrzeuge zugelassen sein. Die Stadt wird darüber hinaus die geforderte Sanierung und Ausweitung der dortigen Radwege nicht durchführen.
Pop-Up Radwege sparen Milliarden
Die aktuelle Corona Pandemie zwingt die Metropolen, ihr Mobilitätssystem zu überdenken. Eine neue Studie bestätigt nun den internationalen Trend zum Fahrrad.
Umweltfreundliche Verkehrspolitik vs. Gängelung der Logistikbranche
Wien, Paris, Bogota, Brüssel, London, Berlin und viele mehr. Die Liste der Städte liest sich exklusiv, und sie haben alle etwas gemeinsam.
Corona stoppt Fahrverbote
Die Welt steht still, Corona verändert alles. Doch für die Regierung in vielen Städten weltweit kein Grund, das verkehrspolitische Tagesgeschäft zu vernachlässigen. Ein kleiner Vergleich zwischen drei Städten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Neue Wege in Berlin
Die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr & Klimaschutz hat im Eiltempo Radverkehrsanlagen auf den Weg gebracht.
ADFC kämpft in Düsseldorf
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) möchte, dass die Stadt mehr Fahrbahnen für den Radverkehr freigibt.