Green-Zones News

Tag: Fahrrad

Umweltzone 3 in Göteborg: Busse sind ausgenommen

Die Einführung von Umweltzonen ist in Schweden ein heiß diskutiertes Thema, insbesondere die Einführung der Umweltzone 3, die bestimmte Fahrzeuge aus bestimmten Stadtteilen ausschließt. In Göteborg und Stockholm haben die politischen Entscheidungsträger unterschiedliche Ansichten darüber, wie diese Umweltzone umgesetzt werden soll. Während Stockholm alle Fahrzeuge in die Umweltzone einbeziehen will, hat Göteborg beschlossen, Busse von dieser Regelung auszunehmen.


Fahrrad statt Auto - Paris im Wandel

Eine Studie einer öffentlichen Stiftung hat ergeben, dass in Paris und Umgebung mehr als jeder zehnte Weg mit dem Fahrrad zurückgelegt wird. Dies ist ein bemerkenswerter Anstieg im Vergleich zu vor 14 Jahren, als nicht einmal jeder dreißigste Weg mit dem Fahrrad zurückgelegt wurde. Paris scheint sich seit Jahren um eine Verkehrswende zu bemühen. Mit mehr Radwegen und Fahrradstraßen, weniger Parkplätzen und höheren Parkgebühren versucht die Stadt, den Radverkehr zu fördern und den Autoverkehr einzuschränken. Doch was bedeutet das für die bestehende Umweltzone?


Weder Tempo 30, noch mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer: Bundesrat stoppt neues Verkehrsrecht

Es ist offiziell, Deutschland ist auf dem Weg in eine verkehrsrechtliche Katastrophe! Der Bundesrat hat eine Reform des Straßenverkehrsrechts, die mehr Tempo-30-Zonen, Spielstraßen und Bus- und Fahrradspuren vorgesehen hatte, frontal blockiert. Die Landesregierungen haben damit den Vorschlag von Verkehrsminister Wissing zunichte gemacht und uns einen Schritt näher an den Abgrund gebracht.


Modell autofrei gescheitert: Hannover setzt wieder auf Auto pur

Eigentlich wollte der grüne Oberbürgermeister ein wahres Wunder der Verkehrspolitik schaffen. „Autofrei“ hieß „kein Auto zu viel“ in der Stadt. Er wollte Fahrspuren reduzieren, Parkplätze in der Innenstadt quasi abschaffen und den Fokus auf Fuß- und Radverkehr setzen. Die SPD hat nun die Reißleine gezogen und den Grünen die Koalition aufgekündigt. Sie wollen auf „autoarm“ setzen. Dies scheint eher eine Umschreibung für „den Status Quo fortsetzen“.


Auch ohne Umweltzone: Hannover wird autofrei

Die Umweltzone in Hannover wird abgeschafft. Trotzdem will Hannover zur autofreien Modellstadt werden: mehr Platz für Fuß- und Radverkehr. Wer nicht auf das Auto angewiesen ist, soll dieses auch nicht mehr in die Innenstadt fahren. Die Parkplätze sollen komplett wegfallen. Autofrei: das bedeutet im Fall Hannover „nicht ein Auto zu viel in der Stadt“.


Mobilitätswende: Verbannt Frankfurt ab 2035 Autos?

Weniger Autos, mehr Platz für ÖPNV und Fuß- und Fahrradverkehr - Das ist der Masterplan Frankfurts, um die städtischen Klimaziele zu erreichen und bis 2035 klimaneutral zu werden. Vor allem eine ausgebaute Elektrobuslinie und die Förderung grüner Mobilitätsformen sollen dabei eine wichtige Rolle spielen. Werden Autos komplett aus der Umweltzone verbannt?