Green-Zones News

Tag: Bußgeld

Maut und "Pickerl" in Deutschland - werden die Autofahrer doch noch stärker zur Kasse gebeten?

Die Idee einer Pkw-Maut in Deutschland ist wieder auf dem Tisch - trotz des Scheiterns früherer Pläne und der daraus resultierenden hohen Schadenersatzforderungen. Die Wirtschaftsweisen drängen die Bundesregierung zur Einführung einer streckenbezogenen Maut, um die marode Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren. Doch wie realistisch ist dieses Vorhaben nach dem Debakel um die früheren Mautpläne von Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer?


Achtung Umweltzonen in Belgien: Bis zu 350 Euro Strafe!

Belgien hat seine Umweltzonen für Fahrzeuge in Großstädten wie Brüssel, Antwerpen und Gent seit 2022 drastisch verschärft, weitere Einschränkungen sind für 2025 geplant. Wer in diesen Städten fährt, muss mit einem Bußgeld von bis zu 350 Euro rechnen. Diese Regelung gilt nicht nur für einheimische, sondern auch für ausländische Autofahrer. In allen drei Städten gibt es eine Umweltzone, in der bestimmte Fahrzeuge nicht fahren dürfen. Kameras überwachen die Einhaltung der Regeln, indem sie die Nummernschilder der Fahrzeuge erfassen und vergleichen.


Fahrverbot in Zürichs Langstraße - nach Verkehrslotsen kommt nun der automatische Blitzer

Die Zürcher Langstraße, bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben und ihre Vielfalt, hat eine neue Attraktion, allerdings eine, die bei Autofahrern wohl weniger beliebt sein dürfte: ein automatischer Blitzer. Ab sofort wird jeder, der das tagsüber geltende Fahrverbot missachtet, automatisch erfasst und sanktioniert.


Bußgelder-Chaos in London: Tausende Strafen hinfällig?

Die niederländische Organisation Transport in Noord will London wegen unrechtmäßiger Bußgelder verklagen. Diese wurden kürzlich geballt an die Verkehrssünder der letzten Jahre geschickt. Ein Blumenhändler bekam rückwirkend Strafen in Höhe von 400.000 Euro. Sollte der Klage stattgegeben werden, könnten Strafen in Höhe von einer Milliarde Euro hinfällig werden. Trotz rechtlicher Hürden und hohen Kosten, zeigt der Fall London uns den Weg zu einer saubereren, nachhaltigeren Zukunft. Elektromobilität als Lösungsansatz - jetzt ist der Zeitpunkt für Veränderungen!


UK-Registrierungen jetzt live!

Neues im Green-Zones-Shop! Ab heute könnt ihr die Registrierung für die Einfahrt in viele Umweltzonen Großbritanniens bei uns im Shop bestellen! Ältere Fahrzeuge unterschiedlichster Fahrzeugkategorien sind betroffen. Teilweise auch Pkw und Wohnmobile! Auch Registrierungen für bereits vergangene Einfahren in die Umweltzonen sind möglich. Bei Registrierungen für London müsst ihr euch leider noch ein wenig gedulden, diese wird aber auch bald verfügbar sein!


ULEZ-Kampf geht weiter: Londoner Schilder nicht rechtens?

Die Umweltzone in London – seit wenigen Tagen auf über 1500 Quadratkilometer ausgeweitet – könnte einen herben Rückschlag erleiden. Nachdem ein Bürger die Beschilderung vor Gericht als unrechtmäßig angeklagt hatte, und recht bekam, könnten nun weitere Betroffene den Strafen der ULEZ entkommen.


Frankreich Urlauber aufgepasst: Hohe Bußgelder durch Umweltspuren!

Immer öfter sehen Einheimische und Urlauber in Frankreich dieser Tage ein blaues Schild mit weißer Raute. Wer es missachtet, zahlt prompt 135 Euro. Die Schilder zeichnen sogenannte Umweltspuren aus. Diese sind nur für bestimmte, emissionsarme Fahrzeuge und solche mit Fahrgemeinschaften freigegeben und sollen die Luftverschmutzung reduzieren.