Gelsenkirchen mit Vorreiterrolle
Gelsenkirchen im Herzen des Ruhrgebietes ist Schauplatz einer Revolution in Sachen digitaler Verkehrstechnik.
Gelsenkirchen im Herzen des Ruhrgebietes ist Schauplatz einer Revolution in Sachen digitaler Verkehrstechnik.
Die Lage für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ist ernst, denn durch Corona bleiben Fahrgäste aus.
Durch den seit Wochen andauernden Shutdown in Europa sind laut einer neuen Studie rund 11.000 Menschen weniger an Folgen von Luftverschmutzung gestorben.
Wegen der Pandemie möchte die Stadt Köln innerhalb der Innenstadt Zone 30 installieren.
Über ein gesamtes Jahr waren Daten eines Kfz-Kennzeichen-Scanners auf einer städtischen Datenbank im Internet gespeichert, welche problemlos von Jedermann einzusehen war.
Aufgrund aktueller Messergebnisse hält der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Dieselfahrverbote für unverhältnismäßig.
Es galt als Universallösung für das Dieselproblem, doch die Softwarenachrüstung wird selten genutzt.
Das politische System der Demokratie ist eine der Haupterrungenschaften unserer Neuzeit. Das hat sich wohl auch die Regierung der Großstadt Glasgow gedacht, als in der schottischen Stadt über die Errichtung einer Umweltzone (LEZ) diskutiert wurde.
Es traf die Autoindustrie im Herbst 2015 wie ein Donnerschlag: der Dieselskandal, auch spöttisch Diesel-Gate genannt.
Auch während Corona gibt die Polizei in Umweltzonen bei Zuwiderhandlungen wenig Pardon.