Die Tempo 30 Lüge
Vor rund einem Jahr wurde auf der Leipziger Straße in Berlin Tempo 30 eingeführt. Das Ziel war es die extrem hohe Stickoxidbelastung (59 µg / m³) deutlich zu reduzieren und weitere Dieselfahrverbote zu verhindern.
Vor rund einem Jahr wurde auf der Leipziger Straße in Berlin Tempo 30 eingeführt. Das Ziel war es die extrem hohe Stickoxidbelastung (59 µg / m³) deutlich zu reduzieren und weitere Dieselfahrverbote zu verhindern.
Dank Corona hat sich die Luftqualität nachweislich so gut wie überall deutlich gebessert und einige Städte und Bürger besingen schon den Abgang der Dieselfahrverbote.
Die Organisation Deutsche Umwelthilfe (DUH) holt zu einem neuen Schlag aus und hat Klage gegen die Bundesregierung eingereicht.
Tirol verschiebt wegen der Pandemie seine Fahrverbote für EURO 4.
Die Bozener Stadtverwaltung will trotz Corona Epidemie eine City Maut für die Innenstadt einführen.
Feinstaub liebt den Winter. Neue Erkenntnisse liefern nun eine Erklärung.
Im Hamburger Stadtteil Altona wird ein Verfahren getestet, womit man Schadstoffe live in der Luft messen und auswerten kann. Rücken bei uns in Deutschland die temporären Fahrverbote nach französischem Vorbild nun näher?
Wien, Paris, Bogota, Brüssel, London, Berlin und viele mehr. Die Liste der Städte liest sich exklusiv, und sie haben alle etwas gemeinsam.
In den Niederlanden haben Forscher Cornaviren in Staubpartikeln nachgewiesen.