Halter haftet für Umweltplakettenverstoß
Wer sein eigenes KFZ verleiht, das über keine Umweltplakette verfügt, muss bei einem Verstoß gegen Einfahrbeschränkungen in eine Umweltzone selber haften.
Wer sein eigenes KFZ verleiht, das über keine Umweltplakette verfügt, muss bei einem Verstoß gegen Einfahrbeschränkungen in eine Umweltzone selber haften.
Vor dem Oberverwaltungsgericht in Lüneburg zeichnet sich eine Einigung zwischen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und den Städten Hannover und Osnabrück ab.
Die Organisation Deutsche Umwelthilfe (DUH) trifft sich heute mit gleich mehreren Städten zu Vergleichsverhandlungen. Derweil würde heute in Stuttgart das Dieselfahrverbot für Euro 5 in Kraft treten – doch es gibt ein Problem.
Wegen sinkender Schadstoffbelastung plädiert das Land vor Gericht, das zum 1. Juli geltende Dieselfahrverbot auszusetzen.
Laut einer Studie sind die von vielen Autofahrern verfluchten Zonen (alleine in Europa gibt es über 300) wahre Lebensretter und sparen Millionen an Euros ein, die sonst für Medikamente ausgegeben worden wären.
Eine neuere Art Zone lässt im wahrsten Sinne des Wortes aufhorchen: die Lärmschutzzonen.
Alle Dänemark-Reisenden aufgepasst: Ab dem 01.07.2020 wird der EcoSticker abgeschafft!
Der Trend setzt sich fort: immer mehr Städte versuchen, Teile ihres Stadtgebiets autofrei zu gestalten.
In Wuppertal wird der Einsatz von emissionsarmen Lieferwagen gefördert.
Als erstes europäisches Land verbietet Schweden alle Verbrennungsmotoren.