Reutlinger Dieselfahrverbote: Betrug oder Dummheit?
Nachdem bereits in Kiel und Stuttgart die Kritik an den Messungen nicht abreist, wird nun auch Reutlingen zur Zielscheibe.
Nachdem bereits in Kiel und Stuttgart die Kritik an den Messungen nicht abreist, wird nun auch Reutlingen zur Zielscheibe.
Laut Recherchen des SWR liegt ein neuer Abgasskandal bei VW vor. Diesmal geht es um die seit den 60er Jahren zum Konzern gehörige Tochterfirma Audi.
Die aktuelle Corona Pandemie zwingt die Metropolen, ihr Mobilitätssystem zu überdenken. Eine neue Studie bestätigt nun den internationalen Trend zum Fahrrad.
Obwohl der Brexit unter Dach und Fach ist, wird Großbritannien die geltenden CO2 Regulierungen der EU weiterhin umsetzen.
Das Drama um das Fahrverbot von Stuttgart hat ein Ende: Zurzeit werden die letzten Schilder aufgestellt.
Rund 25 Prozent der staatlichen Zuschüsse für Elektroautos werden abgelehnt, wie die Bundesregierung auf Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion bekanntgibt.
Lange war es still um das Projekt, welches eine der berühmtesten Straßen Berlins zu einer verkehrsberuhigten Einkaufszone werden lässt.
Insgesamt 13 Filtersäulen hat das Land Baden-Württemberg angeschafft. Das Stuttgarter Fahrverbot für EURO 5 kann deswegen aber nicht verhindert werden.
Nach wochenlangem Tauziehen und Machtkämpfen innerhalb der Stadtregierung scheint sich in Wien eine Einigung abzuzeichnen.
Motorräder stehen die letzten Wochen medial in der Schusslinie wie selten zuvor. Einige der Zweiräder sind zu laut, doch die Kritik an dem Dezibel-Messverfahren wächst.