Immer mehr Umweltzonen treten dieses Jahr in Frankreich in Kraft. Doch auch bestehende Zonen werden kontinuierlich erweitert. Neuerungen gibt es seit Anfang des Monats in Paris und in Nancy.
Vor ein paar Wochen überraschte Paris mit dem Plan, seine Innenstadt bis Mitte nächsten Jahres autofrei zu gestalten. Schon jetzt wird jeden ersten Sonntag im Monat ein kleiner Teil der Innenstadt für Fahrzeuge gesperrt. Und bereits jetzt haben alle Fahrzeuge ohne Plakette oder einer Plakette der Klasse 4 und 5 keine Zufahrt mehr nach Paris innerhalb der Périphérique, dem Autobahnring, der die Innenstadt umschließt. Diese innerstädtische Umweltzone wird umgeben von einer weiteren, die begrenzt wird von dem zweiten Autobahnring A86, in dem ein Großteil der insgesamt 79 Kommunen der Île-de-France liegt. Nicht alle dieser Kommunen haben sich jedoch der Zone angeschlossen, so dass ein Flickenteppich entstanden ist, den man am sichersten durchquert, indem man sein Auto mit einer Plakette 3 versieht, so dass man nicht Gefahr läuft, in eine für das eigene Auto gesperrte Zone fährt. Die Regeln in den Gebieten, die sich inner- oder außerhalb der A86 befinden, waren bislang nicht so streng wie im Stadtkern innerhalb des Rings Périphérique, doch nun schließen sich die Kommunen innerhalb der A86, die einen großen Teil der Vorstädte umschließt, den strengen Regeln der Innenstadt an: Seit dem 1. Juni 2021 dürfen auch hier keine Fahrzeuge mehr fahren, die eine Plakette 4 an der Windschutzscheibe haben, erlaubt sind wie im Stadtkern jetzt nur noch die Plakettenklassen 3, 2, 1 und E.
Zudem gibt es eine temporäre Umweltzone innerhalb der A86, die somit den größten Teil des Ballungsraums einnimmt und die nur aktiviert wird, wenn die Luftverschmutzung sehr hoch ist. In solch einem Fall kann man sich über unsere Green-Zones App vorher informieren und rechtzeitig ein Bußgeld vermeiden. Welche Fahrzeuge und Plaketten verboten werden, bestimmt dabei der Präfekt. Die temporäre Zone überschreibt in diesem Fall die Regeln, die für die ständige Umweltzone gelten. Ausgenommen vom Verbot ist jedoch die A86 selbst, die auch mit den Plaketten 4 und 5 weiter befahrbar bleibt.
In Nancy im Nordosten Frankreichs ist man noch nicht so weit, eine ständige Umweltzone einzuführen. Doch weil auch hier die Luftverschmutzung zunimmt, möchte man die Möglichkeit haben, den Autoverkehr zumindest während Zeiten erhöhter Verschmutzung zu beschränken. Daher gilt seit dem 1. Juni 2021 eine temporäre Umweltzone, die in allen 20 Gemeinden des Großraums Nancy aktiviert wird, sobald eine bestimmte Grenze an Schadstoffen in der Luft überschritten wird. Fahrzeuge, die dann nicht die richtige Plakette an der Windschutzscheibe kleben haben, können auf Anordnung des Präfekten vom Verkehr ausgeschlossen werden.
Eingeführt wurden sie bereits, wann die temporären Zonen jedoch in Paris und in Nancy aktiviert werden, erfährst du mit einem Blick in unsere Green-Zones App.