Green-Zones News

Category: Spanien

Neue Regeln der Umweltzonen im Januar 2022

Das neue Jahr ist kaum ein paar Tage alt, doch schon gibt es in vielen Städten Europas bereits wichtige Änderungen in den Umweltzonen. Oft betreffen die Neuerungen nur einzelne Städte, manchmal jedoch auch ganze Länder. Doch manche Verschärfung wurde verschoben, zum einen, weil sich die Schadstoffe durch die pandemiebedingte Abnahme des Verkehrs verringerten, zum anderen, weil man den Autofahrern genug Zeit geben will, sich in schwierigen Zeiten auf Neuerungen einzustellen. Green-Zones® listet die neuen Regeln für den Januar auf.


Umweltzonen & Fahrverbote: Was passiert 2022?

Ursprünglich sollten im auslaufenden Jahr eine ganze Reihe neuer Regeln und Fahreinschränkungen in Kraft treten. Doch die unvorhersehbare Pandemie führte dazu, dass viele Gemeinden und Ballungsräume die Einführung einer Umweltzone verschoben oder ganz aufgaben, weil sich die Schadstoffbelastung verbessert hatte. Letzteres kann in direktem Zusammenhang mit dem abgenommenen Verkehr während der Ausgangssperren stehen. Wir von Green-Zones® zeigen trotzdem, wo noch was passiert, und wer betroffen sein wird von zukünftigen Fahrverboten im Jahre 2022.


Spanische Umweltzonen erklärt

In Spanien gibt es zurzeit 5 Umweltzonen. Diese liegen in Madrid, Barcelona, Sevilla, Valencia und Valladolid. Nur die Zone in Barcelona ist permanent gültig. Die anderen Zonen sind wetterbedingte Luftschutzzonen und werden nur bei starker Luftverschmutzung aktiviert. Welche Fahrzeuge dann verboten sind, ist nicht generell festgelegt. Je nach Grad der Luftverschmutzung entscheidet die Regierung, welche Fahrzeuge weiterhin einfahren dürfen.