Achtung Urlauber: Fahrverbote an Amalfiküste
Jahrelang seien die Anwohner von dem Verkehr auf der stark befahrenen Straße gestört worden. Nun hat die Region eine ungewöhnliche Verkehrsregulierung eingeführt.
Jahrelang seien die Anwohner von dem Verkehr auf der stark befahrenen Straße gestört worden. Nun hat die Region eine ungewöhnliche Verkehrsregulierung eingeführt.
Zur Verbesserung der Luftqualität und der öffentlichen Gesundheit, sowie als Beitrag in dem Kampf gegen den Klimawandel, unternehmen unterschiedlichste Städte und Länder verstärkte Anstrengungen und denken ihre Mobilität in Stadt- und Ballenzentren um. Vielerorts ist auch die Erhöhung der Straßensicherheit stark bereister Regionen wichtig, die dazu bewegt, Verkehrseinschränkungen, neben den Umweltzonen zur Verbesserung der Luftqualität, einzuführen. Green-Zones® fasst die neusten Entwicklungen aus Großbritannien und Tirol zusammen.
Schon seit Jahren prangert die Tiroler Regierung an, dass der Brennerpass zu preiswert für den Frachtverkehr sei. Jetzt hat eine Untersuchung bestätigt, dass viele Lkw selbst Umwege in Kauf nehmen, um den günstigen Brenner zu benutzen. So kommt es zur Überlastung und Stau auf der Autobahn.
Der Landeshauptmann von Südtirol hat der Regierung in Rom ein Konzept vorgelegt, das den Transitverkehr über den Brenner neu regeln soll. Das digitale System soll den Verkehr umweltfreundlicher machen und die Luft sauberer.
Am heutigen Dienstag gelten auf der Brennerautobahn in Österreich und Italien Fahrverbote. In Österreich greift das Feiertagsfahrverbot, in Italien will man vermeiden, dass es zu Staus kommt.
Die EU-Kommission hat sich hohe Ziele gesteckt: Im Juli diesen Jahres kündigt sie ihr Ziel an, bis 2035 den Verkauf neuer Autos mit Verbrennermotor zu beenden. Das passt nicht jedem. In Italien hofft man nun für Autohersteller Ferrari und Lamborghini auf eine Ausnahme.
Die großen italienischen Städte hatten im letzten Jahr trotz des Lockdowns deutlich zu hohe Stickoxidwerte. Zu diesem Schluss ist die Umweltorganisation Legambiente in ihrem Jahresbericht gekommen. Sie fordert Dieselfahrzeuge bis Euro 5 umgehend auszusperren.
Der Europäische Gerichtshof hat der Klage der Europäischen Kommission stattgegeben und Italien damit aufgefordert schneller gegen schlechte Luft vorzugehen.
Die Bozener Stadtverwaltung will trotz Corona Epidemie eine City Maut für die Innenstadt einführen.