Green-Zones News

Category: Frankreich

ZFE, ZPA und ZPAd? Französische Umweltzonen erklärt

In Frankreich gibt es unterschiedliche Umweltzonen. Einige der Zonen sind permanent aktiv, andere hingegen nur temporär. Letztere werden auch wetterbedingte Luftschutzzonen genannt, wobei sich das Wort „Wetter“ nicht auf eine bestimmte Wetterlage wie Sonnenschein oder Regen bezieht, sondern auf die Luftqualität, die oft mit dem Wetter einhergeht.


Trotz Umweltzonen: Schiffs- und Flugverkehr kaum Einhalt geboten

Der Flug- und Schiffsverkehr in Europa hat ein enormes Volumen, sowohl in der Tourismus- als auch der Logistikbranche. An den (Flug-) Häfen Europas gibt es daher immer mehr Umweltzonen und Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität. Doch betroffen sind meist nur die Autos.


Feinstaubalarm in Europa

Saharastaub ließ die Feinstaubwerte in Europa in dieser Woche in die Höhe schnellen. In der Schweiz wurde das Tempolimit auf Autobahnen verschärft. In Frankreich kam die Aktivierung der Umweltzonen meist deutlich zu spät. In manchen Gebieten wurde trotz der Belastung gänzlich auf sie verzichtet.