Green-Zones News

Category: Frankreich

Neue Umweltzonen und Fahrverbote im Juni 2023

Verschärfte und neue Umweltzonenregel, autofreie Sonntage und verkehrsfreie Straßen für die Sommerzeit. Auch in diesem Monat wird die Welt der Mobilität den grünen Maßnahmen Raum geben – in Schottland, Frankreich und Deutschland. Doch einige Städte machen einen Rückschritt – etwa Berlin, wo die Friedrichstraße für den Autoverkehr wieder geöffnet wird. Green-Zones® listet die neuen Umweltzonenvorschriften und Fahrverboten für den Juni auf.


Europa: Widerstand gegen Umweltzonen nimmt zu

Obwohl die Klimaziele und der fortschreitende Klimawandel immer wieder zeigen, wie wichtig die Einführung von Maßnahmen wie emissionsbedingten Fahrverboten und Umweltzonen ist, macht sich in Europa zunehmend eine Welle der Unzufriedenheit mit Anti-Auto-Maßnahmen breit. Vor allem in England und Frankreich kommt es oft zu Unruhen - während einige deutsche Städte die grünen Vorschriften einfach aufheben. Welche Zukunftsaussichten haben Umweltzonen?


Deutschland und Frankreich: Mehr autofreie Innenstädte

Weniger Autos und motorisierter Verkehr, mehr Platz für Bürger und Umwelt – Autofreie Innenstädte sollen künftig in Berlin und Stuttgart, aber auch in der französischen Hauptstadt Paris, den Unterschied machen und die Metropolen für die grüne Verkehrswende vorbereiten. Die sogenannten ZTL finden in immer mehr Ländern Platz.


Angles-Morts und Stick’Air Pflicht

Niedrig-Emissions-Zonen sind nicht der einzige Weg, den Städte und Gemeinden im Zuge ihrer Bemühungen, den Verkehr umweltverträglicher zu machen, einschlagen. Immer wieder werden neue Vorschriften eingeführt, um Umweltzonenregeln zu ergänzen oder aber auch den Verkehr sicherere zu gestalten. Etwa in Frankreich und in der Schweiz sind weitere Regelungen in Kraft, welche mehr als eine Umweltplakette für die Fahrt erfordern – für eine erhöhte Straßensicherheit und eine grünere Verkehrszukunft. In der Schweiz ist der Stick’Air- und in Frankreich der Angles-Morts-Aufkleber Pflicht. Aber was sind diese genau und wie funktionieren sie? Green-Zones® erklärt alles, was dazu zu wissen ist.


Neue Umweltzonenregeln im Februar 2023

Auch in diesem Monat setz die Verkehrs- und Klimapolitik in Deutschland, England und Frankreich auf die Einführung oder Verschärfung von Umweltzonenvorschriften, Dieselfahrverboten und autofreien Tagen – mit dem Ziel, Schadstoffemissionen auf den Straßen zu mindern und die Luftqualität im Sinne des Umwelt- und Gesundheitsschutzes zu verbessern. Green-Zones® listet die neuen Regeln für den Februar auf.