Bekanntgabe Kooperation Green-Zones und Danish Passenger Transport
Wir freuen uns DPT als neuen Kooperationspartner vorstellen zu können und sind mehr als gespannt auf die Zusammenarbeit und all die großartigen Dinge, die da kommen werden!
Wir freuen uns DPT als neuen Kooperationspartner vorstellen zu können und sind mehr als gespannt auf die Zusammenarbeit und all die großartigen Dinge, die da kommen werden!
Wer mit dem Wohnwagen unterwegs ist, kann eine schlapp machende Zugmaschine nicht gebrauchen. Der ADAC wollte es jetzt ganz genau wissen und hat die Probe auf Exempel gemacht: Wie sicher ist es, mit einem E-Auto plus Wohnwagenanhänger in den Urlaub zu fahren?
Anders als EU-Kommission und -Parlament haben die Umwelt- und Klimaminister nicht explizit für ein Verbrenner-Verbot plädiert. Bei Einsatz von E-Fuels könnten Autos mit Verbrennungsmotor doch weiterhin zugelassen werden.
Die Deutschen wollen keineswegs ihr Auto aufgeben, richten sich aber bei Neukäufen an Gebrauchte. Obwohl es auf dem ersten Blick für die Bürger kostengünstiger ist, könnte der erwartete Gebrauchtwagenboom die Umwelt weiter schaden.
Dafür hat das Europäische Parlament abgestimmt. Damit das Verbot die gewünschte Wirkung entfaltet, sind weitere Maßnahmen jedoch erforderlich. Darunter auch die Schaffung und Verschärfung von Umweltzonen und Zero-Emission-Zones.
Auf Astypalea testen Griechenland und Volkswagen nachhaltige E-Mobilität. Ein Jahr nach Start des Projekts wird eine positive Zwischenbilanz gezogen.
Auf der „Electrifying Europe Tour“ zeigte sich der MAN Lion’s City 12 E-Bus zuverlässig. Ein positives Zeichnen für sauberes Reisen in der Zukunft. Doch erst muss die Elektromobilität noch vorankommen.
Renault-Chef äußert sich zur Einführung der Euronorm 7. Die neue Abgasnorm verteuere die Autos nur und bringe für Kunden und Umwelt wenig.
Ein Kraftstoff-Mix sei zur Minderung der Treibhausgase im Verkehrssektor unerlässlich. Technische Fortschritte bei der Herstellung alternativer Kraftstoffe seien aber notwendig, um ihr Potenzial im Alltag zu nutzen.
Klimaneutraler Strom ist gut, kann aber oft nicht gespeichert werden. Bei anhaltendem Sonnenschein oder starkem Wind geht deshalb viel Energie verloren, wenn sie nicht zwischengespeichert wird. Nun gibt es Automodelle, die Abhilfe schaffen sollen.