Motorradlärm: Messverfahren auf dem Prüfstand
Motorräder stehen die letzten Wochen medial in der Schusslinie wie selten zuvor. Einige der Zweiräder sind zu laut, doch die Kritik an dem Dezibel-Messverfahren wächst.
Motorräder stehen die letzten Wochen medial in der Schusslinie wie selten zuvor. Einige der Zweiräder sind zu laut, doch die Kritik an dem Dezibel-Messverfahren wächst.
Europas Straßen sind wahre Gelddruckmaschinen – ganz zum Leidwesen der Reisenden. Wo es richtig teuer wird: ein kleiner Überblick.
Was in Südtirol immer konkreter wird, kommt nun auch nach Deutschland und der Schweiz: Lärmschutzzonen für Motorräder werden immer salonfähiger.
Die EU-Kommission möchte bis zum Jahr 2021 die Euronorm 7 als Standard einführen.
Laut einer Studie sind die von vielen Autofahrern verfluchten Zonen (alleine in Europa gibt es über 300) wahre Lebensretter und sparen Millionen an Euros ein, die sonst für Medikamente ausgegeben worden wären.
Eine neuere Art Zone lässt im wahrsten Sinne des Wortes aufhorchen: die Lärmschutzzonen.
Durch den seit Wochen andauernden Shutdown in Europa sind laut einer neuen Studie rund 11.000 Menschen weniger an Folgen von Luftverschmutzung gestorben.
Es traf die Autoindustrie im Herbst 2015 wie ein Donnerschlag: der Dieselskandal, auch spöttisch Diesel-Gate genannt.
Wo gibt es neue Umweltzonen? In welcher Stadt muss ich mich auf Strafen und Bußgelder einstellen? Hier ist Dein Ausblick auf das Jahr 2020/2021.