Green-Zones News

Category: Deutschland

Deutschland: Umweltzonenregeln im März 2023

Während Länder wie Frankreich und die Niederlande zunehmend Maßnahmen zur Begrenzung der Emissionen und der daraus resultierenden Umweltbelastungen im Verkehrsbereich einführen, wollen einige deutsche Städte, die seit langem bestehenden Umweltzonen nun abschaffen. Ab März wird es in Karlsruhe, Pfinztal, Schramberg und Heidelberg keine Umweltzonen mehr geben. Ob andere deutsche Städte diesem Beispiel folgen werden?


Umweltzonen: Verbrenner-Aus für Lkw schon vor 2040

Ab 2035 werden keine neuen Diesel- und Benzinautos in der Europäischen Union mehr zugelassen. Aber was wird aus zahlreichen anderen Fahrzeugen, wie Lkw und Busse, die nur schwieriger eine grüne Umgestaltung bewerkstelligen können? Was wird das geplante EU-Verbrennerverbot bei Neuzulassungen für solche Großfahrzeuge bedeuten? Welche Städte verbannen Verbrenner bereits früher in den Umweltzonen?


Abgasskandal: Harter Schlag für Volkswagen und KBA

Im Zuge des Dieselskandals waren sowohl Volkswagen als auch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in den Rechtsstreit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die in vielen Verbrennern aktiven Abschalteinrichtungen einbezogen worden. Das Verwaltungsgericht in Schleswig hat nun über die Beteiligung des Bundesamtes und die Unzulässigkeit der von den Autobauern geplanten Nachrüstungen entschieden. Es könnte für beide Seiten teuer werden.


Luftverschmutzung in Deutschland: Zeit für neue Grenzwerte?

Oft werden zwar die aktuell gültigen Schadstoffgrenzwerte in zahlreichen deutschen Städten eingehalten, jedoch ist die Gesundheitsgefahr noch lange nicht unter Kontrolle. Ist es an der Zeit neue emissionsmindernde Maßnahmen einzuführen, einschließlich verschärfter Grenzwerte und Umweltzonen? Das fordern das Umweltbundesamt (UBA) und die Deutsche Umwelthilfe.