Düsseldorf als Spitzenreiter
Der Düsseldorfer steht viel im Stau. Eigentlich nichts neues, doch wie lange denn eigentlich genau?
Der Düsseldorfer steht viel im Stau. Eigentlich nichts neues, doch wie lange denn eigentlich genau?
Neue Pläne über eine Fahrbahn-Spur ausschließlich für die Tramlinie 705 erregen die Gemüter in der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Darmstadt zieht Konsequenzen aus den massenhaften Verstößen gegen die erlassenen Fahrverbote auf zwei wichtigen Verkehrsachsen der Stadt.
Die Luftqualität in Ludwigsburg ist schlecht; sehr schlecht. Doch die Stadt in Baden-Württemberg will sich nicht kampflos ergeben.
Umweltzonen und Umweltspuren hängen zurzeit wie ein Damokles Schwert über mehreren Gemeinden und Städten Deutschlands. Nachdem in Düsseldorf der Missmut über die drei bereits installierten Umweltspuren wächst, haben sich die Vertreter der Städte Bonn und Dortmund mit der Deutschen Umwelthilfe im westfälischen Münster außergerichtlich auf ein Ergebnis verständigt.
Berlin erhält dieser Tage neue elektronisch betriebene Fahrzeuge für sein riesiges Busnetz. Die Busse wurden bereits im zurückliegenden Kalenderjahr bestellt und werden von dem polnischen Hersteller Solaris gefertigt.
Sie ist eine der bekanntesten Straßen Deutschlands: die Berliner Friedrichstraße. Durch ein Pilotprojekt wird die Einkaufsstraße in Mitte nun für ein halbes Jahr autofrei.
Es scheint zum guten Ton dieser Tage zu gehören, Verhandlungen zu vertagen und/oder uns über den Ausgang im Unklaren zu lassen. Neustes Beispiel für diesen "Trend": Wuppertal
Green-Zones möchte nicht einfach nur informieren und Lösungen durch z.B. unsere Umweltplaketten oder App anbieten. Wir wollen den Problemen auch auf den Grund gehen. Wo andere nur berichten, sind wir mit Herz dabei!
Die Nachricht schlug gestern ein wie eine Bombe, die Auswirkungen könnten auch für weitere Städte und Kommunen weitreichend sein: Leipzig spricht Urteil zu Fahrverbot in Reutlingen.