Feuerwerke sind ein fester Bestandteil vieler Feierlichkeiten und werden von Menschen auf der ganzen Welt geliebt. Eine neue Studie aus New York hat jedoch alarmierende Ergebnisse zum Thema Feuerwerk und Feinstaubbelastung ans Licht gebracht, die einen Schatten auf die Feierlichkeiten werfen könnten.
Das New Yorker Forscherteam untersuchte die Auswirkungen eines jährlichen Großfeuerwerks zum Unabhängigkeitstag und stellte fest, dass die Feinstaubbelastung in der Luft deutlich höher ist als bisher angenommen. Im Vergleich zu einem Waldbrand in Kanada, der etwa einen Monat zuvor Schlagzeilen gemacht hatte, war die Partikelkonzentration beim Feuerwerk um ein Vielfaches höher. Während der Waldbrand eine Belastung von 460 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft verursachte, stieg die Feinstaubbelastung beim Feuerwerk auf bis zu 3.000 Mikrogramm in unmittelbarer Nähe des Spektakels.
Besonders besorgniserregend ist, dass die schlechte Luftqualität in Manhattan über mehrere Stunden anhielt. Dies könnte ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen haben, die dem Feuerwerk beiwohnten oder in der Nähe wohnten. Um Gesundheitsschäden vorzubeugen, empfehlen die Forschenden deshalb, bei Feuerwerken Atemschutzmasken zu tragen.
Die neuen Erkenntnisse werfen ein kritisches Licht auf die Auswirkungen von Feuerwerken auf die Luftqualität und sollten zur Diskussion anregen. Ist es wirklich notwendig, die Gesundheit der Bevölkerung für ein paar Minuten spektakulären Lichtspiels aufs Spiel zu setzen? Sollten nicht alternative, umweltfreundlichere Möglichkeiten in Betracht gezogen werden, um diese Feierlichkeiten zu organisieren?
Vielleicht trägt diese Studie dazu bei, das Bewusstsein für die Auswirkungen von Feuerwerken auf die Luftqualität zu schärfen und einen Dialog darüber anzuregen, wie solche Feiern in Zukunft umweltfreundlicher gestaltet werden können.