Green-Zones News
EM meets Umweltzone – was müsst ihr beachten

Green-Zones News

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht vor der Tür und Fans aus aller Welt fiebern dem Ereignis entgegen. Die Austragungsorte sind über das ganze Land verteilt, von München bis Berlin, von Köln bis Hamburg. Doch nicht alle Städte sind gleich, wenn es um Umweltzonen geht.

In Gelsenkirchen, München, Leipzig, Dortmund, Berlin, Köln, Stuttgart, Düsseldorf und Frankfurt gibt es Umweltzonen, in die Fahrzeuge der Klassen N und M mit den Euronormen 0-3 für Diesel und 0 für Benziner nicht einfahren dürfen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Luftqualität in den Städten zu verbessern und die Umwelt zu schützen. Wer sich nicht an die Regeln hält und ohne grüne Plakette in eine Umweltzone einfährt, muss mit einem Bußgeld von 100 Euro rechnen.

Um eine grüne Plakette zu erhalten, können Fans diese ganz einfach auf green-zones.eu erwerben. Damit steht einer entspannten Anreise zu den EM-Spielen nichts mehr im Wege. Aber auch bei der Parkplatzsuche sollten Fans gut vorbereitet sein.

In Berlin, Hamburg, Frankfurt und Leipzig wird es keine öffentlichen Parkplätze an den Stadien geben. Fans sollten daher alternative Anreisemöglichkeiten in Betracht ziehen. In München, Stuttgart, Frankfurt, Dortmund, Gelsenkirchen, Düsseldorf und Köln hingegen müssen Fans mit Ticket einen kostenpflichtigen Parkplatz am Stadion reservieren. Wer sich rechtzeitig darum kümmert, erspart sich unnötigen Stress und kann sich voll auf das Spiel konzentrieren.

Die UEFA EURO 2024 verspricht spannende Spiele, emotionale Momente und unvergessliche Erlebnisse für Fans und Spieler. Deutschland als Gastgeber freut sich auf die Fußball-Welt und ein erfolgreiches Turnier

Welche Mannschaften sich am Ende durchsetzen und wer den begehrten Pokal in die Höhe recken darf, ist noch offen. Doch eines ist sicher: Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird unvergesslich bleiben und die Fans werden sich noch lange an spannende Momente und packende Spiele erinnern.