Dänemark will strengere Regeln für Kleintransporter. Ab dem 1. Juli dürfen in den dänischen Umweltzonen Aalborg, Aarhus, Kopenhagen und Odense nur noch N1-Fahrzeuge mit Euronorm 6 oder Partikelfilter fahren. Für alle Fahrzeuge, die vor September 2016 zugelassen wurden, ist eine Nachrüstung erforderlich.
Ab Oktober fallen auch Dieselfahrzeuge unter die Regelungen der dänischen Umweltzonen und müssen wie Fahrzeuge der Klassen M2 und M3 sowie N1, N2 und N3 registriert werden. Aber auch Kleintransporter müssen sich bereits ab dem kommenden Monat an neue Regeln im Straßenverkehr halten. Denn die Umweltzonen in Aalborg, Aarhus, Kopenhagen und Odense werden für Fahrzeuge der Klasse N1 verschärft.
Um in der Umweltzone fahren zu dürfen, müssen Kleintransporter die Euro-6-Norm erfüllen oder mit einem Partikelfilter ausgestattet sein. Für alle Fahrzeuge, die vor dem 1. September 2016 zugelassen wurden, ist eine manuelle Registrierung erforderlich, für alle Fahrzeuge, die nach dem 1. September 2016 zugelassen wurden, erfolgt die Registrierung automatisch.
Bist du in Zukunft in Dänemark unterwegs und brauchst eine Zulassung für dein Fahrzeug? Dann lass Dein Fahrzeug jetzt bei Green-Zones registrieren! So bist du für deine nächste Fahrt nach Dänemark bestens vorbereitet.
Die Regeln der dänischen Umweltzonen können nämlich etwas komplex und verwirrend sein. Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit an unser Serviceteam wenden. Weitere Informationen zu den Regeln findest Du auch auf unserer Website und in der Green-Zones-App.